25.11.2025
LBBW Research Jahresausblick 2026: Raue See voraus
Jahresausblick 2026 | Im Jahresausblick 2026 analysieren die Experten des LBBW Research die Entwicklungen des Jahres und geben einen fundierten Ausblick.
Jahresausblick 2026
- Von Dr. Moritz Kraemer, Chefvolkswirt und Leiter Research
Vergangenes Jahr habe ich Ihnen an dieser Stelle nicht zu viel versprochen. Auf Unternehmen, aber auch auf Anlegerinnen und Anleger würden turbulente Zeiten zukommen, schrieb ich damals. Und in der Tat ist 2025 eine Achterbahnfahrt gewesen. Auch wenn es zumindest für die Kapitalmärkte in Summe nach oben ging. Jede Woche Aktienrekorde und Gold im Höhenflug.
Soweit der Blick in den Rückspiegel. Aber was erwartet uns im kommenden Jahr? Ich sag’s nicht gern, aber das Fahrwasser dürfte rau bleiben. Über aller Unsicherheit thront weiterhin Donald Trump mit seiner atemlosen Zollpolitik, die es Unternehmen auch 2026 kaum erlauben wird, beständig vorauszuplanen. Dass der Präsident plötzlich ruhiger werden könnte und nicht mehr nach Lust und Laune an Zollschrauben dreht – das wage ich nicht zu hoffen.
Auf den Märkten kursiert derweil immer offener die Sorge vor einer Staatsschuldenkrise. Auch hier spielt Washington eine besonders unrühmliche Rolle. Immerhin erwarte ich aber, dass es Trump nicht gelingen wird, die Fed an die Kette zu legen. Trotzdem raten wir im LBBW Research zur Vorsicht. Insbesondere am Aktienmarkt scheint alles auf Perfektion getrimmt. Deshalb dürfte es 2026 etwas gemächlicher zugehen als bei der atemberaubenden Rally des ausklingenden Jahres.
Bei all den Schatten habe ich aber auch einen Lichtblick zu bieten: Deutschland sollte 2026 endlich wieder aus der Rezession auftauchen. Getragen vor allem durch die massiven Ausgabenprogramme für Verteidigung und Infrastruktur.
Wie es weitergehen wird mit Wirtschaftspolitik, Konjunktur, Zinsen, Aktien, Währungen, Rohstoffen und Immobilien, das hat das LBBW Research für Sie im vorliegenden Jahresausblick zusammengetragen. Spannend wird es mit Sicherheit.
Ich wünsche eine gewinnbringende Lektüre und ein gesundes und erfolgreiches 2026.
Von: Dr. Moritz Kraemer, Chefvolkswirt und Leiter Research
Jahresausblick 2026 - Alle Kapitel und PDF Download
Jahresausblick 2026 als PDF Download
-
3.3 MB | 25.11.2025
Diese Publikation richtet sich ausschließlich an Empfänger in der EU, Schweiz und in Liechtenstein.
Diese Publikation wird von der LBBW nicht an Personen in den USA vertrieben und die LBBW beabsichtigt nicht, Personen in den USA anzusprechen.
Aufsichtsbehörden der LBBW: Europäische Zentralbank (EZB), Sonnemannstraße 22, 60314 Frankfurt am Main und Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn / Marie-Curie-Str. 24-28, 60439 Frankfurt.
Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Wir behalten uns vor, unsere hier geäußerte Meinung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Wir behalten uns des Weiteren vor, ohne weitere Vorankündigung Aktualisierungen dieser Information nicht vorzunehmen oder völlig einzustellen.
Die in dieser Ausarbeitung abgebildeten oder beschriebenen früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für die künftige Wertentwicklung dar.
Die Entgegennahme von Research Dienstleistungen durch ein Wertpapierdienstleistungsunternehmen kann aufsichtsrechtlich als Zuwendung qualifiziert werden. In diesen Fällen geht die LBBW davon aus, dass die Zuwendung dazu bestimmt ist, die Qualität der jeweiligen Dienstleistung für den Kunden des Zuwendungsempfängers zu verbessern.
Mitteilung zum Urheberrecht: © 2014, Moody’s Analytics, Inc., Lizenzgeber und Konzerngesellschaften ("Moody’s"). Alle Rechte vorbehalten. Ratings und sonstige Informationen von Moody’s ("Moody’s-Informationen") sind Eigentum von Moody’s und/oder dessen Lizenzgebern und urheberrechtlich oder durch sonstige geistige Eigentumsrechte geschützt. Der Vertriebshändler erhält die Moody’s-Informationen von Moody’s in Lizenz. Es ist niemandem gestattet, Moody’s-Informationen ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Moody’s ganz oder teilweise, in welcher Form oder Weise oder mit welchen Methoden auch immer, zu kopieren oder anderweitig zu reproduzieren, neu zu verpacken, weiterzuleiten, zu übertragen zu verbreiten, zu vertreiben oder weiterzuverkaufen oder zur späteren Nutzung für einen solchen Zweck zu speichern. Moody’s ® ist ein eingetragenes Warenzeichen.
Herzliche Einladung!
Digitales Top-Event: LBBW Research Perspektiven. (Ein)blicke in neue Zeiten.
Worauf müssen wir 2026 achten? Welche Faktoren werden die Märkte bewegen, und wie können Unternehmen auf den Wandel reagieren? Findet die deutsche Industrie wieder zu neuer Stärke? Und wie entwickelt sich die Energiewende weiter?
Antworten auf diese Fragen und mehr erhalten Sie bei unserer digitalen Veranstaltung
LBBW Research Perspektiven – (Ein)blicke in neue Zeiten am Donnerstag, 27. November 2025, von 09:30 bis 12:15 Uhr.