Auslandsnetzwerk

17 Standorte in 16 Ländern: Nutzen Sie das internationale Netzwerk der LBBW!

Wo auch immer Sie etwas bewegen möchten: Die LBBW ist vor Ort. Wir begleiten Sie beim Eintritt in fremde Märkte, finanzieren Großprojekte mit Ihnen, sichern Exportrisiken ab und managen Ihre globalen Geschäfte. Ebenso besteht unsere Aufgabe darin, für Unternehmen überall auf der Welt lukrative Geschäftsbeziehungen zu Deutschland und zu deutschen Unternehmen einzufädeln, zu etablieren und zu betreuen. An dieser Schnittstelle spielt die LBBW ihr Wissen und Können aus – zum Wohle unserer Kunden.

Unser weltumspannendes Auslandsnetz umfasst fünf Niederlassungen, 11 Repräsentanzen sowie unsere Finanzierungsgesellschaft in Mexiko-Stadt. Jeder der 17 LBBW-Standorte ist spezialisiert auf die Dienstleistungen, die vor Ort besonders gefragt und gefordert sind. Drei Regional Hubs steuern die lokalen Einheiten zentral.

LBBW - Unser globales Netzwerk - Weltkarte
Standort New York, Anker der LBBW für das Amerika-Geschäft

AMERICAS

Vom Standort New York aus organisiert der Regional Hub für Nord- und Lateinamerika das gesamte Amerika-Geschäft der LBBW, der BW-Bank und Sparkassen. Zum klassischen Geschäft zählt, Tochtergesellschaften von deutschen, österreichischen und schweizer Unternehmen umfassend zu beraten und zu betreuen. Ebenso versiert sind die Teams in sämtlichen Kapitalmarkttransaktionen. Gefragt ist die Expertise der LBBW insbesondere bei Projektfinanzierungen für Energie- und Infrastrukturprojekte.

Das sind unsere Standorte

New York

Anker der LBBW für das Amerika-Geschäft

Mehr erfahren

Mexiko

Der Standort mit eigener Finanzierungsgesellschaft

Mehr erfahren

São Paulo

Zentrale Anlaufstelle für den Süden des Kontinents

Mehr erfahren

Toronto

Spezialist für Gewerbliche Immobilienfinanzierung

Mehr erfahren
Standort Singapur, Anker der LBBW für das Geschäft in der Region

ASIA/PACIFIC

Vom Standort Singapur aus wird die Region Asia/Pacific koordiniert. Die LBBW ist dabei die Bank der Wahl für viele europäische Unternehmen und ihre Tochtergesellschaften. Sie hat sich allerdings längst auch für asiatische Konzerne und Unternehmen als versierter und vielseitiger Bankpartner etabliert. Eine Spezialität der LBBW liegt darin, Lösungen für die Exportfinanzierung zu finden – das gilt sowohl für europäische als auch für asiatische Exporteure, insbesondere aus China und Korea.

Das sind unsere Standorte

Singapur

Der Regional Hub ist Magnet auch für asiatische Konzerne

Mehr erfahren

Seoul

Expertise für Flugzeug- und Exportfinanzierungen

Mehr erfahren

Hanoi

Vietnam wächst dynamisch, die LBBW ist vor Ort dabei

Mehr erfahren

Jakarta

Die LBBW-Repräsentanz im Wachstumsmarkt Indonesien

Mehr erfahren

Mumbai

Bereits seit 2000 ist die LBBW in Indien vertreten

Mehr erfahren

Peking

Unterstützung beim Einstieg in den chinesischen Markt

Mehr erfahren

Shanghai

LBBW zeigt Präsenz in Chinas Wirtschaftsmetropole

Mehr erfahren
Standort EMEA, Anker der LBBW für das Geschäft in der Region EMEA

EMEA

Die LBBW-Niederlassung in London fungiert als Regional Hub für die Region EMEA (Europe, Middle East, Africa). Von hier aus werden die Geschäfte mit den sechs arabischen Staaten des Gulf Corporation Councils koordiniert und betreut. Während sich die Repräsentanzen auf Lösungen für Exportfinanzierungen spezialisieren, konzentriert sich die Expertise in London auf den Kapitalmarkt sowie Immobilien- und Projektfinanzierungen für den britischen Markt.

Das sind unsere Standorte

London

Der Regional Hub der LBBW in der Finanzmetropole

Mehr erfahren

Dubai

Die LBBW-Repräsentanz „Middle East“

Mehr erfahren

Istanbul

Deutschland ist der größte Handelspartner der Türkei

Mehr erfahren

Moskau

Anlaufstelle in Russland ist die LBBW-Repräsentanz in Moskau

Mehr erfahren

Taschkent

Die LBBW-Anlaufstelle für ganz Zentralasien

Mehr erfahren

Wien

Know-how für Geschäfte in Österreich

Mehr erfahren
Mann und Frau lesen in Tablet während einer geschäftlichen Besprechung

GERMAN CENTRES

German Centres sind der perfekte Ausgangspunkt für deutsche Unternehmen, die in herausfordernden Märkten Geschäfte machen wollen. Sie sind die Antwort auf die unternehmerische Frage, wie Auslandsexpansion gelingt. Die Mieter profitieren von einem einzigartigen Ökosystem aus Büros, Cowork- und Projektflächen, Beratung und Erfahrungsaustausch in der deutschen und lokalen Business Community. Für Mieterunternehmen ist das German Centre eine gute Plattform, um ihre Produkte und Innovationen „Made in Germany“ einem breiten Publikum vorzustellen. Seit 1995 vertrauen mehr als 2.500 Unternehmen in die professionelle und engagierte Unterstützung der German Centres. Seien Sie das nächste!

Mehr erfahren