Wirtschaftskalender & Wirtschaftsdaten

Die wichtigsten Termine, Wirtschaftsdaten & Prognosen. Behalten Sie den Überblick mit unserem Wirtschaftskalender.

Die wichtigsten Termine, Daten & Prognosen vom 29.04. – 02.05.2025

Datum Zeit Land Ereignis Periode Relevanz Vorherig (1)  |
Konsens (2) |
LBBW (3)
Di.
29.04.2025
16:00 USA Konsumentenvertrauen (CB) Apr ⚑⚑⚑ 92,9 | 87,0 | 89,0

Mi., 30.04.2025 03:45 CHN Caixin PMI Verarb. Gewerbe Apr ⚑⚑⚑ 51,2 | - | -
Mi., 30.04.2025 10:00 DE BIP (Q/Q) (vorläufig) Q1 ⚑⚑⚑ -0,2 | - | 0,1
Mi., 30.04.2025 11:00 EWU BIP (Q/Q) (1. Schätzung) Q1 ⚑⚑⚑ 0,2 | - | 0,1
Mi., 30.04.2025 14:00 DE CPI (Y/Y) (vorläufig) Apr ⚑⚑⚑ 2,2 | - | 2,0
Mi., 30.04.2025 14:15 USA ADP Beschäftigungsveränderung (in Tsd.) Apr ⚑⚑ 155 | - | 80
Mi., 30.04.2025 14:30 USA BIP (Q/Q, annualisiert) (1. Schätzung) Q1 ⚑⚑⚑ 2,4 | 0,4 | -1,5
Mi., 30.04.2025 16:00 USA PCE Kernrate (Y/Y) Mrz ⚑⚑⚑ 2,8 | 2,6 | 2,6
Mi., 30.04.2025 16:00 USA Persönliche Einkommen (M/M) Mrz ⚑⚑ 0,8 | 0,4 | 0,4
Mi., 30.04.2025 16:00 USA Persönliche Ausgaben (M/M) Mrz ⚑⚑ 0,4 | 0,4 | 0,4
Mi., 30.04.2025 - DE SPD veröffentlicht Mitgliedervotum zum Koaltionsvertrag mit CDU/CSU - ⚑⚑ -
Do., 01.05.2025 16:00 USA ISM Verarbeitendes Gewerbe Apr ⚑⚑⚑ 49,0 | 47,9 | 48,0
Fr., 02.05.2025 11:00 EWU HVPI, Vorabschätzung (Y/Y) (vorläufig) Apr ⚑⚑⚑ 2,2 | - | 2,0
Fr., 02.05.2025 11:00 EWU HVPI-Kernrate, Vorabschätzung (Y/Y) (vorläufig) Apr ⚑⚑⚑ 2,4 | - | 2,5
Fr., 02.05.2025 11:00 EWU Arbeitslosenquote (sa) Mrz ⚑⚑ 6,1 | - | 6,1
Fr., 02.05.2025 14:30 USA Beschäftigungsveränderung ex Agrar (in Tsd.) Apr ⚑⚑⚑ 228 | 123 | 50
Fr., 02.05.2025 14:30 USA Arbeitslosenquote (sa) Apr ⚑⚑⚑ 4,2 | 4,2 | 4,2
Fr., 02.05.2025 14:30 USA Durchschnittliche Stundenlöhne (M/M) Apr ⚑⚑⚑ 0,3 | 0,3 | 0,3

(1) Liegt bereits eine Schnellschätzung vor, wird diese anstatt des Vorperiodenwertes angegeben; (2) Konsensprognose laut Bloomberg bzw. Reuters; (3) LBBW Prognose

Wirtschaftsindikatoren

Zu den wichtigsten Wirtschaftsindikatoren zählen beispielsweise das Bruttoinlandsprodukt (BIP) , welches die gesamte wirtschaftliche Leistung eines Landes innerhalb eines bestimmten Zeitraums misst. Ebenso ist der Verbraucherpreisindex (Inflation) von Bedeutung, da er die durchschnittliche Preisveränderung für Konsumgüter und Dienstleistungen über eine Zeitspanne darstellt und als Indikator für Inflation oder Deflation dient. Arbeitsmarktdaten, wie die Beschäftigungsrate und Arbeitslosenquote, bieten Einblicke in die Dynamik von Beschäftigung und Arbeitskräftemangel, was entscheidend für die Beurteilung der wirtschaftlichen Gesundheit ist. Ein weiterer wichtiger Indikator ist der Geschäftsklimaindex, der das Vertrauen und die Erwartungen von Unternehmen hinsichtlich der wirtschaftlichen Lage und künftigen Geschäftsaussichten widerspiegelt. Diese Indikatoren sind von essenzieller Bedeutung, da sie helfen, die aktuelle und zukünftige Wirtschaftslandschaft besser einzuschätzen.

Laechelnder Geschaeftsmann mit Tablet am Fenster
Laechelnder Geschaeftsmann mit Tablet am Fenster

LBBW Newsletterfür Wirtschaft und Finanzen

Jetzt anmelden!

Weltweit

LBBW weltweit

Benachrichtigungen

Bleiben Sie mit unseren Benachrichtigungen auf dem neusten Stand.

Es ist ein Fehler aufgetreten

Benachrichtigungen konnten nicht aktiviert werden

Um Benachrichtigungen zu erhalten, ist es erforderlich, dass Sie Benachrichtigungen in Ihren Browsereinstellungen aktivieren bzw. zulassen. Eventuell stehen Benachrichtigungen auf Ihrem Endgerät nicht zur Verfügung.

Wählen Sie die Rubriken für Ihre Benachrichtigungen aus. Sie können diese Einstellung jederzeit ändern.

Es ist ein Fehler aufgetreten