
Im ersten ESG Auftragsrating von Sustainable Fitch erreicht die LBBW 63 Punkte auf einer Skala von 0 bis 100. Das entspricht der Kategorie 2 „gut“. (Stand: September 2022)

Im ESG Rating hat ISS ESG die LBBW auf einer Skala von A+ bis D- mit der Gesamtnote C+ (Prime Status) bewertet. (Stand: August 2022)

Im ESG Risk-Rating attestiert Sustainalytics der LBBW ein geringes ESG Risiko (18,7) auf einer Skala von 0 bis 100 (unerheblich bis schwerwiegend).
(Stand: Januar 2023)

Im ESG Rating 2023 von MSCI erhält die LBBW eine Bewertung von A auf einer Skala von AAA bis CCC. (Stand: Januar 2023)

Im zweiten ESG Auftragsrating durch imug erreicht die LBBW 70 von 100 Punkten und damit die Kategorie „gut“ auf einer Skala von 0 bis 100 (schwach bis exzellent). (Stand: Januar 2023)
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns.