Digitales Top-Event: LBBW Research Perspektiven. (Ein)blicke in neue Zeiten.

Erleben Sie fundierte Analysen und praxisnahe Einschätzungen führender Experten – kompakt, digital und kostenfrei.

27. November 2025 | von 09:30 - 12:15 Uhr | online | kostenfrei

Gäste und Gastgeber

Gäste und Gastgeber

Erleben Sie hochkarätige Speaker mit spannenden Perspektiven und inspirierenden Impulsen. Alle Speaker finden Sie im Line-up.

Arina Freitag

Dr. Arina Freitag

CFO, TenneT

Dr. Robert Habeck

Dr. Robert Habeck

ehemaliger Vizekanzler und Wirtschaftsminister

Chefvolkswirt Dr. Moritz Kraemer

Dr. Moritz Kraemer

Chefvolkswirt und Leiter des Bereichs Research, LBBW

Cornelia Frey Moderatorin Börse Stuttgart

Cornelia Frey

Moderatorin, Börse Stuttgart

Anmeldung

(Ein)blicke in neue Zeiten – Was 2026 wichtig wird

Das zu Ende gehende Jahr gleicht einer Achterbahnfahrt – an den Märkten ebenso wie in der Geopolitik. Doch nun richten wir den Blick nach vorne: Worauf müssen wir 2026 achten? Welche Faktoren werden die Märkte bewegen und wie können Unternehmen auf den Wandel reagieren? Findet die deutsche Industrie wieder zu neuer Stärke? Und wie entwickelt sich die Energiewende weiter? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie bei unserer digitalen Veranstaltung.

Freuen Sie sich auf spannende Diskussionen und wertvolle Einblicke in die Themen, die 2026 prägen werden:

Kapitalmärkte: Zinsen, Aktien, Rohstoffe

Industrie: Perspektiven für Deutschlands Schlüsselbranchen

Energiewende: Strategien für Wirtschaft und Politik

KI: Chancen, Risiken und Regulierung

Was erwartet Sie?

Was erwartet Sie?

Seien Sie dabei wenn wir die Zukunft diskutieren

  • Exklusive Experteneinsichten: Fundierte Analysen von führenden Köpfen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.
  • Relevante Zukunftsthemen: Geopolitik, Kapitalmärkte, KI und Energiewende, alles was Entscheider heute wissen müssen.
  • Kompakt und kostenfrei: Die wichtigsten Trends für 2026 in weniger als 3 Std. - online, von überall aus möglich

Das LBBW Research stellt sich vor

YouTube Consent: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Youtube.
Agenda

Unsere Agenda Highlights

  • Der Blick ins neue Jahr: unstete Politik, volatile Märkte
  • Künstliche Intelligenz - Schöne neue Welt?
  • Quo vadis Energiewende?

Die Konferenz behandelt aktuelle geo- und gesellschaftspolitische Themen. Die LBBW engagiert sich aktiv im öffentlichen Diskurs über die digitale und nachhaltige Transformation. Gemeinsam betrachten wir Zukunftsperspektiven und diskutieren nicht nur Herausforderungen, sondern vor allem Lösungsansätze für die bevorstehende Transformation.

Agenda

Unser Programm hält interessante Vorträge, Keynotes und Paneldiskussionen für Sie bereit

Uhrzeit Programmpunkt
09:30 CET Startschuss
09:35 CET Begrüßung und Willkommen
Dirk Kipp
Vorstand Kapitalmarktgeschäft, Asset Management / Int. Geschäft, LBBW
09:45 CET Der Blick ins neue Jahr: unstete Politik, volatile Märkte
Dr. Moritz Kraemer
Chefvolkswirt und Leiter des Bereichs Research, LBBW
10:00 CET Panel: Sektorencheck: Deutsche Schlüsselindustrien unter der Lupe
Frank Biller (Senior Automobil Analyst, LBBW)
Stefan Maichl (Senior Industrie Analyst, LBBW)
Dr. Timo Kürschner (Senior Investment Analyst, LBBW)
10:30 CET Impuls: Künstliche Intelligenz - Schöne neue Welt?
Stephan Paxmann
Chief Innovation Officer, LBBW
10:50 CET Panel: Kapitalmarktcheck: Zinsen, Aktien, Rohstoffe -wo geht's lang?
Rolf Schäffer (Head of Strategy/Macro Research, LBBW)
Dr. Berndt Fernow (Head of Privat- und Unternehmenskunden Research, LBBW)
Dr. Frank Schallenberger (Head of Commodity Research, LBBW)
11:20 CET Panel: Quo vadis Energiewende?
Dr. Robert Habeck (ehem. Vizekanzler und Wirtschaftsminister)
Dr. Arina Freitag (CFO, TenneT)
Sabrina Kremer (Senior Sustainability Analyst, LBBW)
12:00 CET Wrap-up und Schlussworte
Dr. Moritz Kraemer
Chefvolkswirt und Leiter des Bereichs Research, LBBW
Line-up

Line-up

Unsere Expertinnen und Experten

Frank Biller, Automobilanalyst der LBBW

Frank Biller

Senior Automobil Analyst, LBBW

Berndt Fernow

Dr. Berndt Fernow

Head of Privat- und Unternehmenskunden Research, LBBW

Arina Freitag

Dr. Arina Freitag

CFO, TenneT

Dr. Robert Habeck

Dr. Robert Habeck

ehemaliger Vizekanzler und Wirtschaftsminister

Dirk Kipp

Dirk Kipp

Vorstand Kapitalmarktgeschäft, Asset Management / Int. Geschäft, LBBW

Chefvolkswirt Dr. Moritz Kraemer

Dr. Moritz Kraemer

Chefvolkswirt und Leiter des Bereichs Research, LBBW

Sabrina Kremer

Sabrina Kremer

Senior Sustainability Analyst, LBBW

Dr. Timo Kürschner, Senior Investment Analyst bei LBBW Research

Dr. Timo Kürschner

Senior Investment Analyst, LBBW

Stephan Maichl

Stefan Maichl

Senior Industrie Analyst, LBBW

Stephan Paxmann

Stephan Paxmann

Chief Innovation Officer, LBBW

Rolf Schäffer

Rolf Schäffer

Head of Strategy/Macro Research, LBBW

Frank Schallenberger, Leiter Rohstoff-Research bei der LBBW

Dr. Frank Schallenberger

Head of Commodity Research, LBBW

Kontakt

Die Ansprechpartner bei der LBBW

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns.

Ricarda Bohn

Ricarda Bohn

Pressereferentin Research, Fußball-Sponsoring

Besuchen Sie mich

Kontakt

Kontakt aufnehmen

Newsletter Anmeldung

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und Sie erhalten wöchentlich wertvolle Hintergrundinformationen rund um Wirtschaft und Finanzen.

 

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie Ihre Anmeldung durch einen Klick bestätigen müssen (Double-Opt-In). So verhindern wir, dass Dritte ungewollt Ihre E-Mail-Adresse in unseren Verteiler eintragen. Sie können dem Empfang des Newsletters jederzeit widersprechen (Opt-Out). Dazu finden Sie in jedem Newsletter einen Abmeldelink. Die Hinweise zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .

*Pflichtfeld

Mehr Informationen finden Sie auch in unserem FAQ

Weltweit

LBBW weltweit

Benachrichtigungen

Bleiben Sie mit unseren Benachrichtigungen auf dem neusten Stand.

Es ist ein Fehler aufgetreten

Benachrichtigungen konnten nicht aktiviert werden

Um Benachrichtigungen zu erhalten, ist es erforderlich, dass Sie Benachrichtigungen in Ihren Browsereinstellungen aktivieren bzw. zulassen. Eventuell stehen Benachrichtigungen auf Ihrem Endgerät nicht zur Verfügung.

Wählen Sie die Rubriken für Ihre Benachrichtigungen aus. Sie können diese Einstellung jederzeit ändern.

Es ist ein Fehler aufgetreten