
Kunst erlebenSammlung LBBW
Von Otto Dix über Rosemarie Trockel bis Tobias Rehberger. Die Sammlung LBBW vereint Werke von der Klassischen Moderne bis zur aktuellen Gegenwart.
Bereit für Neues
Collecting Contemporary
Mit dem Ziel, die zeitgenössische Kunst zu fördern und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bank Aspekte des aktuellen Kunstgeschehens im unmittelbaren Arbeitsumfeld erlebbar zu machen, haben wir 1971 die Sammlung begründet. Den Ausgangspunkt hierfür bildete der Stuttgarter Hölzel-Kreis um Adolf Hölzel, Oskar Schlemmer, Ida Kerkovius und Willi Baumeister. Seitdem haben wir die Sammlung stetig ausgebaut: Ausgehend von Künstlerinnen und Künstlern des deutschen Südwestens; ab den 1990er Jahren ergänzt um zeitgenössische deutsche und internationale Positionen. Unter dem Stichwort „Collecting Contemporary“ sammeln wir weiter herausragende Werke von zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern, die vorrangig in Deutschland leben und arbeiten.
Kunst ist ein wichtiges materielles und geistiges Erbe unserer Gesellschaft, das wir bewahren und fördern wollen.
Aktuelles und Highlights aus der Sammlung LBBW

Impressionen der Jubiläumsausstellung
Im Zeichen der Kunst feierte die LBBW ein begeisterndes Jubiläum: Die große Ausstellung im Kunstmuseum Stuttgart spiegelte 100 Jahre Kunstgeschichte im Zeichen einer 50-jährigen erfolgreichen Sammlungstätigkeit. Rund 150 Kunstwerke aus der über 3.000 Werke umfassenden herausragenden Unternehmenssammlung waren zu sehen. Im Video zum Jubiläum wirft Lutz Casper, Leiter der Sammlung LBBW und Kurator der Ausstellung, einen persönlichen Blick auf die Ausstellung und einzelne Werke.
zum Video