Cash Management – Schwieriges einfach machen

Liquiditätsmanagement und effizienter Zahlungsverkehr sind die Säulen des Cash Managements. Unsere Berater gehen auf Ihre spezifischen Herausforderungen ein.

Hand mit Füller kontrolliert Grafik auf Schreibtisch: Cash Management bei der LBBW
Hand mit Füller kontrolliert Grafik auf Schreibtisch: Cash Management bei der LBBW

Cash Management bringt Profit: Es senkt Kosten, optimiert die Zinsbilanz und setzt Liquidität frei. Zu einem klugen Working Capital Management zählt auch, die passenden Liefer- und Zahlungsvereinbarungen zu wählen und so über die eigene Liquidität hinaus auch Lieferanten- wie Kundenbeziehungen zu stärken.

Im Cash Management gilt es, die richtige Balance zu finden, also liquide und zugleich flexibel zu sein. Deshalb hat Cash Management vier Kernaufgaben:

  1. Die eigene Liquidität zu sichern, über Steuerung, Planung und Kontrolle der Zahlungseingänge und -ausgänge.
  2. Liquide Mittel für bestimmte Zeiträume anzulegen, bringt kurz- und sogar mittel- und langfristig Zinsen.
  3. Durch Cash Pooling gelingt es, etwaige Probleme in der Innenfinanzierung gar nicht erst auftauchen zu lassen.
  4. Ein reibungsloser Zahlungsverkehr ist dabei das A und O. Doch Vorsicht: Mit der Digitalisierung steigen auch die Gefahren aus dem Cyberspace.

Es liegt in der Verantwortung der Cash Manager, dass ihr Unternehmen über ein auf die eigenen Belange zugeschnittenes Cash-Management-Konzept verfügt und die passenden Methoden einsetzt. Dafür braucht es Transparenz über die eigene Liquidität und ebenso effiziente wie sichere digitalisierte Prozesse – sowohl intern als auch in der Zusammenarbeit mit der LBBW als Partner im Cash Management. "Wir setzen auf den Dreiklang aus exzellenter Beratung, guten Produktstandards und intelligenten Innovationen", sagt der zuständige LBBW-Abteilungsleiter Michael Stiera, "um für unsere Kunden ein besonders wertvoller Partner zu sein".

Unsere Leistungen

So liquide, so digital und damit effizient wie möglich, und das bei voller Transparenz. Diese Leistungen bietet das Cash Management der LBBW:

Liquiditätsmanagement

Liquidität macht flexibel und handlungsfähig. Gutes Liquiditätsmanagement stärkt die Innenfinanzierungskraft, optimiert die Zinsbilanz und bringt sogar Rendite.

Mehr erfahren

Zahlungsverkehr

Zahlungen effizient abzuwickeln, heißt zunehmend, auf digitale Optionen umzusteigen. Dabei werden auch Kunden- und Lieferantenerfordernisse berücksichtigt.

Mehr erfahren

Digital Banking

Wer sein Cash Management professionell betreiben will, braucht die entsprechenden Strukturen. Digital Banking liefert die Mittel zum Zweck.

Mehr erfahren

Der entscheidende Faktor: Cybersecurity

Was wir nicht unterschlagen wollen: Sobald Abläufe im Cash Management digitaler werden, sind sie bedroht durch Cyberangreifer. Die Cybersecurity nimmt im Zahlungsverkehr und Digital Banking daher eine immer wichtigere Rolle ein. Für die LBBW wird damit Sicherheit zum entscheidenden Faktor bei allen Transaktionen. Die Abläufe sollen bequem und selbsterklärend sein, zugleich darf die Sicherheit darunter nie leiden. Auch dieser Herausforderung stellt sich das Cash Management der LBBW.

Unser Angebot, Ihre Liquidität

Für jedes Unternehmen ist es essenziell, den Überblick über die aktuelle Liquidität zu bewahren. Defizite müssen ausgeglichen, Überschüsse angelegt werden. Dafür braucht es Übersicht, und zwar möglichst in Echtzeit.

  • Wo werden wie viele Konten für welche Aufgaben vorgehalten? Cash Pooling ist häufig das Mittel der Wahl, um grenzüberschreitend die Zahl der Konten zu senken und dadurch mehr Liquidität zu erhalten.
  • Modernes Finanzmanagement braucht die passende Software: SFirm lässt sich aufgrund seines modularen Aufbaus flexibel auf individuelle Bedürfnisse im Digital Banking zuschneiden.
  • SWIFT for Corporates ermöglicht als international einheitliches Verfahren in den Varianten MACUG und SCORE, Nachrichten zwischen Kunde und LBBW effizient und sicher auszutauschen.

Mithilfe von SWIFT ist es möglich, im Inlands- und Auslandszahlungsverkehr Kontoinformationen von Drittbanken zu koordinieren oder sogar zentral über sämtliche In- und Auslandskonten zu verfügen.

Unser Themen-Special "Cash Management"

In unserem Themen-Special Cash Management decken wir alle Facetten des Cash Managements ab: Zahlungsverkehr und Cybersecurity, Liquiditätsmanagement und Working Capital Management.

Zum Themen-Special
Frau schaut auf Notebook: Alle Avale im Blick dank der Aval-App der LBBW

LBBW Corporates-Portal

Electronic Banking at its best: Um umfangreiche Kontoinformationen abzurufen und den Zahlungsverkehr bequem, sicher und kostengünstig zu händeln, bietet sich die Zahlungsverkehrs-App im LBBW Corporates-Portal an.

LBBW Corporates-Portal

Konten und Kreditkarten

Konten

Geschäftskonten müssen weit mehr leisten, als nur den Zahlungsverkehr zuverlässig abzuwickeln. Deshalb bietet die LBBW ihren Kunden diverse Zusatzoptionen an.

Mehr erfahren

CorporateWorld (Kreditkarte)

Die Firmenkreditkarte CorporateWorld ist von der LBBW mit Mastercard und weiteren Partnern speziell für Geschäftsreisende entwickelt worden.

Mehr erfahren

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns.

Weltweit

LBBW weltweit

Benachrichtigungen

Bleiben Sie mit unseren Benachrichtigungen auf dem neusten Stand.

Es ist ein Fehler aufgetreten

Benachrichtigungen konnten nicht aktiviert werden

Um Benachrichtigungen zu erhalten, ist es erforderlich, dass Sie Benachrichtigungen in Ihren Browsereinstellungen aktivieren bzw. zulassen. Eventuell stehen Benachrichtigungen auf Ihrem Endgerät nicht zur Verfügung.

Wählen Sie die Rubriken für Ihre Benachrichtigungen aus. Sie können diese Einstellung jederzeit ändern.

Es ist ein Fehler aufgetreten