- Selbstständiges Arbeiten von Beginn an, mit persönlichem Ansprechpartner.
- Verantwortung übernehmen.
- Seminare und Trainings im eigenen Bildungszentrum.
- Lernen in kleinen und praxisorientierten Gruppen.
- Die individuelle Einsatzplanung berücksichtigt Ihre Interessen und Stärken.
- Bei Auslandsaufenthalten unterstützen wir Sie.
- Wir spendieren ein iPad zum Zugriff auf unsere Online-Portale, zum aktiven Lernen und für die Kundenberatung.
- Studierende höherer Semester und frühere Absolventen geben praxisnahe Tipps zum wissenschaftlichen Arbeiten.
- Future Day: Perspektiven im LBBW-Konzern bereits ein Jahr vor Abschluss des Studiums.
- Wir stellen Sie frei, damit Ihre Bachelor-Arbeit rechtzeitig fertig wird.
- Wir übernehmen Kosten bei externen Seminaren und fördern außerbetriebliches Engagement.
- 13 Monatsgehälter, Fahrtkostenzuschuss, Lernmedienzuschuss ...
- … und zahlreiche Zusatzleistungen für Mitarbeiter
- Überdurchschnittliches Abitur oder Fachhochschulreife (FH nur mit bestandenem Studierfähigkeitstest der dualen Hochschule).
- Ausgeprägtes analytisches Denken.
- Hohe Motivation, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
- Bereitschaft zu intensivem, selbstständigem Lernen.
- Hohe, schnelle Lernfähigkeit.
- Freude am Umgang mit Menschen und an der Arbeit im Team.