Es geht darum, Geld sinnvoll anzulegen. Um Rücklagen zu bilden. Um künftige Investitionen zu stemmen. Um die eigene Werte zu steigern. Damit Sie Ihre Zielrendite bei möglichst geringem Risiko erwirtschaften können, schauen sich unsere Asset Manager die individuelle Situation Ihres Unternehmens und Ihre künftigen Bedürfnisse genau an, blicken auf die strategischen und finanziellen Pläne und berücksichtigen die rechtlichen und steuerlichen Umfelder. Auf diese Weise sorgt die LBBW dafür, dass sich Ihr Finanzvermögen im Spannungsfeld zwischen Liquiditätsanforderungen, Chancen und Risiken optimal positionieren kann.
Institutionelle Anleger sollten sich auf den Websites unserer Tochter LBBW Asset Management umschauen. Dort bieten wir Spezialfonds für institutionelle Anleger an, übernehmen Direktanlage-Mandaten und vermitteln Publikumsfonds.
Unsere Leistungen
Professionelles Management für die betriebliche Altersversorgung (bAV)
Unternehmen profitieren von der umfassenden Erfahrung der LBBW Pensionsmanagement GmbH. Auf Basis einer Analyse der bestehenden bAV-Systeme werden individuelle Handlungsoptionen entwickelt und auf Wunsch umgesetzt. Die LBBW Pensionsmanagement GmbH ist ein unabhängiger Makler von Versicherungsprodukten und hat Zugang zu allen Lösungsmöglichkeiten des LBBW-Konzerns.
Privates Vermögensmanagement für Unternehmer
Von der ganzheitlichen Herangehensweise unserer Asset Manager und den darauf aufbauenden Empfehlungen profitieren nicht nur Unternehmen, denn selbstverständlich werden auch die Schnittstellen zwischen Betrieb und privatem Vermögen analysiert. Privates Vermögensmanagement für Unternehmer ist daher ein weiteres Angebot in unserem Portfolio.
Mittel- und langfristige Anlagen
Strategische Liquidität soll einen Ergebnisbeitrag leisten. Unsere Fachberater für Liquiditäts- und Investmentmanagement unterstützen Sie in der Planung Ihrer mittel- und langfristigen Finanzanlagen.
Kurzfristige Anlagen
Operative Liquidität stellt den laufenden Geschäftsbetrieb sicher. Die LBBW bietet verschiedene Möglichkeiten an, um Überschüsse flexibel anzulegen.