Business-Portal.
Das Business-Portal ist die zentrale Internetanwendung, mit der Sie umfangreiche Kontoinformationen abrufen und Ihren Zahlungsverkehr bequem, sicher und kostengünstig durchführen können.
Kontoinformationen
Im Bereich Kontoinformationen erhalten Sie einen Überblick über Ihre Girokonten. Sie können Kontoauszüge anzeigen, speichern oder ausdrucken oder sich die Kontoinformationen valutarisch anzeigen lassen. Zur Weiterverarbeitung in Ihrem System laden Sie die Daten einfach herunter.
Zahlungsverkehr
Im Zahlungsverkehr bieten wir Ihnen folgende Auftragsarten:
- SEPA-Überweisung
- Eilige Überweisung
- SEPA-Lastschrift
- Auslandsüberweisung
Sie können auch vorbereitete Zahlungsdateien an uns übertragen. Innovative Lösungsansätze ergeben sich aus dem Zusammenspiel des Business-Portals mit SFirm.
Geschäftsverbindung
Auf Wunsch können Sie unter der Rubrik Geschäftsverbindung jetzt Ihre Darlehen- und Avalkonten, Wertpapier-Depots und Termingeldkonten mit den dazugehörigen Detailinformationen (wie z. B. Laufzeiten, Zinssätze, WP-Kurse und Verrechnungskonten) einsehen...
DAS PORTAL FÜR UNTERNEHMENSKUNDEN IN DEUTSCHLAND UND DER WELT
Technische Voraussetzungen.
Technische Voraussetzungen für das neue Business-Portal
Betriebssysteme
- Windows 7 und aktueller
- MacOS (nicht iOS)
Browser
- Internet Explorer 11
- Microsoft Edge
- Mozilla Firefox 38 und aktueller
- Google Chrome 31 und aktueller
- Apple Safari 7.1 und aktueller (auf Mac)
Elektronischer Schlüssel
A006-Verschlüsselung (2.048 bit)
Empfohlenes Laufwerk
A:\, B:\ oder Wechseldatenträger für Elektronischen Schlüssel
Support via TeamViewer
Was muss ich bei der Schlüsselerzeugung beachten?
Über den Link „Mein Benutzerkonto ist noch nicht aktiviert“ werden Sie mit Hilfe des Assistenten durch die Benutzerinitialisierung geführt. Die notwendigen Schritte werden Ihnen in dieser Anleitung erklärt.
Kann ich meinen Schlüssel an jedem Computer erstellen?
Ja. Solange eine Verbindung zum Internet vorhanden ist, kann die Schlüsselgenerierung an jedem Computer gemacht werden. Wir empfehlen, den Schlüssel auf einem externen Speichermedium (z.B. USB-Stick) und nicht auf dem benutzten Computer zu speichern.
Der INI-Brief wird nach der Schlüsselerzeugung nicht in einem neuen Fenster angezeigt. Was ist zu tun?
Passwörter
Wie sehen die Mindestanforderungen für das Passwort aus?
- Das Passwort muss muss 8 bis 20 Zeichen lang sein.
- Das Passwort muss Großbuchstaben, Kleinbuchstaben und Ziffern beinhalten.
- Sonderzeichen sind erlaubt.
Bitte beachten Sie auch die Empfehlungen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
unter www.bsi-fuer-buerger.de
Muss das Passwort für das Business-Portal regelmäßig geändert werden?
Ja, das Passwort muss aus Sicherheitsgründen alle 90 Tage geändert werden.
Die notwendigen Schritte werden Ihnen in dieser Anleitung erklärt.
Hinweis: In der Passworthistorie des Business-Portals sind die letzten zehn Passwörter gespeichert.
Login
Was muss ich beim erstmaligen Login ab dem 21.01.2017 beachten?
Aus Sicherheitsgründen wird auf den Schlüssel nicht mehr über ein Java-Applet zugegriffen. Daher wird beim Login der Ablageort des Schlüssels ausgewählt.
Beim ersten Login in das neue Release des Business-Portals muss der Schlüssel einmalig aktualisiert werden, dabei ist auch eine Änderung Ihres Passworts notwendig.
Bitte beachten Sie, dass Sie kein bereits vormals verwendetes Passwort wählen.
Ansonsten kann folgende Fehlermeldung erscheinen: "Schlüssel nicht gefunden".
Die notwendigen Schritte werden Ihnen in dieser
Anleitung
erklärt.
ACHTUNG: dieser einmalige Vorgang kann noch nicht mit den Browsern Microsoft Edge und Google Chrome durchgeführt werden.
Ich habe mein Passwort richtig eingegeben, aber im Portal wird 'Ungültige Anmeldedaten' angezeigt.
- Es muss auf Groß- und Kleinschreibung geachtet werden.
- Die Feststelltaste auf der Tastatur darf nicht gedrückt sein, da sonst nur Großbuchstaben eingegeben werden.
- Möglicherweise ist die Browser-Funktionalität „Passwort speichern“ aktiviert und ihr altes Passwort noch gespeichert. Bitte schalten Sie die Browser-Funktion inaktiv oder löschen Sie das Passwort darin.
- Der Zugriff auf das Schlüssel-Laufwerk (A:\, B:\ oder Wechseldatenträger) muss gewährleistet sein. Bitte informieren Sie gegebenenfalls Ihren System-Administrator.
Ich habe mein Passwort richtig eingegeben, kann mich aber nicht einloggen und erhalte keinen Fehlerhinweis.
- Wir empfehlen grundsätzlich den Einsatz der aktuellsten Browser-Version (siehe Technische Voraussetzungen).
- Möglicherweise wird die URL https://LBBW-Business.de geblockt. In diesem Fall muss im Browser, der Firewall oder dem Proxy-Server die URL freigegeben werden. Bitte informieren Sie gegebenenfalls Ihren System-Administrator.
Cash Management
Wie aktuell sind die Kontoinformationen im Business-Portal?
- Die untertägigen Buchungen werden von 6:50 Uhr bis 17:50 Uhr halbstündlich ins Business-Portal übertragen.
- Die Kontoauszüge werden jeweils zwischen 20.00 Uhr und 21.00 Uhr im Business-Portal bereitgestellt.
Wie weit zurück können Kontoauszüge/-informationen abgerufen werden?
Zahlungsverkehr
Bis wann müssen ZV-Dateien bei der LBBW sein, damit sie noch taggleich gebucht werden?
Es gelten folgende
Annahmezeiten für Electronic Banking
Voraussetzungen: Die Zahlungen müssen vollständig (elektronisch) unterschrieben sein und für das Konto muss Deckung vorhanden sein
Welche Kunden können das Business-Portal nutzen?
- Das Business-Portal können alle Unternehmenskunden nutzen, die bei der LBBW und deren unselbständigen Anstalten (BW-Bank, Rheinland-Pfalz Bank und Sachsen Bank) betreut werden.
- Für Privatkunden steht das BW Online-Banking zur Verfügung.