ISS ESG
ISS ESG hat die LBBW auf einer Skala von A+ bis D–mit der Gesamtnote C+ bewertet. Die LBBW belegt in der Branche "Financials/Public & Regional Bank" Platz 3 von 277 untersuchten Instituten auf internationaler Ebene. Im deutschen Wettbewerb liegt sie auf Platz 2 (Stand: 11.2020). Mit diesen Ergebnissen gehört die LBBW zu den Branchenführern und erreicht die höchste Transparenzstufe von ISS ESG: „Transparency Level: very high (80-100%)“.

Sustainalytics
Im Nachhaltigkeitsrating-Update 2020 von Sustainalytics erhält die LBBW 82 von 100 Punkten. Damit belegt sie in der Branche Banken auf internationaler Ebene Platz 19 von 362. Innerhalb der Vergleichsgruppe liegt die LBBW auf Platz 1 (Stand: 07.2020).
imug
Die LBBW erhält bei imug-Rating die Gesamtnote „positiv“ (BB). Damit belegt sie innerhalb des Landesbanken-und Sparkassensektors Platz 1 unter 10 bewerteten Instituten. Im europaweiten Vergleich innerhalb des Landesbankensektors schneidet die LBBW mit dem 2 Platz ab. Zudem wurde die LBBW als Emittent von öffentlichen Pfandbriefen „sehr positiv“ (A) und als Emittent von Hypothekenpfandbriefen „positiv“ (BBB) bewertet (Stand: 03.2020).

MSCI ESG
Im Rating-Update 2020 von MSCI ESG erhält die Landesbank Baden-Württemberg eine Bewertung von AA (auf einer Skala von AAA-CCC),(Stand: August 2020).

Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns.
Heiko Schultze
Leiter Nachhaltigkeit und Environment Social Governance (ESG)
Heiko.Schultze@LBBW.de
Telefon: 0711 124-78026