01.08.2025
Einkaufsmanagerindizes der Industrie in China Juli 2025
Einschätzung | Die heutigen Zahlen markieren den Einstieg in ein erwartbar unbeständiges zweites Halbjahr.


Der staatlich erhobene PMI der verarbeitenden Industrie gab im Juli auf 49,3 nach (Vormonat: 49,7).
Der privat erhobene Caixin PMI für das verarbeitende Gewerbe rutschte mit 49,5 ebenfalls wieder unter die Expansionsschwelle von 50 (Vormonat: 50,4).
Unsere Einschätzung zum Außenhandel Chinas
Die heutigen Zahlen markieren den Einstieg in ein erwartbar unbeständiges zweites Halbjahr. Neben einem deutlichen Rückgang der Neuaufträge schwächte sich auch die Produktion ab. Zwar ist der Juli saisonal bedingt ein eher verhaltener Monat, doch die stärkere Eintrübung kommt angesichts der robusten Dynamik im ersten Halbjahr nicht überraschend. Andere Indikatoren signalisieren zudem, dass die Binnenwirtschaft insgesamt an Schwung verliert. Auch eine Stabilisierung am Immobilienmarkt ist vorerst nicht in Sicht. Beim Treffen des Politbüros vor zwei Tagen wurde zwar die Notwendigkeit weiterer Stützungsmaßnahmen hervorgehoben, der Fokus liegt jedoch vorerst auf der effektiven Implementierung bestehender Programme. Der Umfang möglicher zusätzlicher Fiskalpakete wird wohl auch davon abhängen, wie die Zollverhandlungen mit den USA weitergehen. Wir gehen jedenfalls von einer Verlängerung der jetzigen Deadline und weiteren Gesprächen über die Sommermonate aus.
Von: Sandro Pannagl, Senior Research Analyst