03.09.2025

Fed gibt nach

LBBW Kapitalmarktkompass September 2025 mit den Themen: Immobilien, Frankreichs Regierung und Zinssenkung der Fed.

Fed Gebäude USA Washington Dollar
Fed Gebäude USA Washington Dollar
Chefvolkswirt Dr. Moritz Kraemer

Das Gezänk zwischen Fed und Oval Office ist unwürdig.

Dr. Moritz Kraemer, LBBW Chefvolkswirt

Im Euroraum hat die EZB ihren zuvor angestammten Turnus an Leitzinssenkungsschritten zuletzt unterbrochen. Die Inflation ist unter Kontrolle; die Marke von 2,0 % ist im Blick. Eine weitere Absenkung der Zinsen scheint möglich, auch um Unsicherheiten zu begegnen. Beispiel: eine Regierung auf Abruf in Frankreich. In einem noch viel unangenehmeren Umfeld muss die US-Notenbank agieren, beständig angefeindet aus dem Oval Office. Geben die Währungshüter Forderungen von dort nach Leitzinssenkungen über Gebühr nach, gefährden sie ihre eigene Glaubwürdigkeit und damit die führende Rolle des US-Dollar an den Weltfinanzmärkten. Glück im Unglück: Die größte Volkswirtschaft der Welt schwächelt – da lassen sich Zinssenkungen leichter rechtfertigen, auch wenn die Inflation noch nicht gezähmt wurde.

YouTube Consent: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Youtube.

Die Themen der Webkonferenz

  1. Begrüßung und Einleitung (Dr. Thomas Meißner)
  2. Sonderthema: Immobilien (Martin Güth)
  3. Makro (Matthias Krieger)
  4. Zinsen (Elmar Völker)
  5. Credits/Autos (Frank Biller)
  6. Aktien (Uwe Streich)
  7. Prognosen und Asset Allokation (Dr. Thomas Meißner)

Download LBBW Kapitalmarktkompass Sptember 2025

Weltweit

LBBW weltweit

Benachrichtigungen

Bleiben Sie mit unseren Benachrichtigungen auf dem neusten Stand.

Es ist ein Fehler aufgetreten

Benachrichtigungen konnten nicht aktiviert werden

Um Benachrichtigungen zu erhalten, ist es erforderlich, dass Sie Benachrichtigungen in Ihren Browsereinstellungen aktivieren bzw. zulassen. Eventuell stehen Benachrichtigungen auf Ihrem Endgerät nicht zur Verfügung.

Wählen Sie die Rubriken für Ihre Benachrichtigungen aus. Sie können diese Einstellung jederzeit ändern.

Es ist ein Fehler aufgetreten