Das Trikot des VfB Stuttgart für die Saison 2025/2026 ist da

Seit der Saison 2025/2026 ist die LBBW als Hauptsponsor auf dem Brustring des VfB Stuttgart zu sehen.

VfB Stuttgart Heimtrikot der Saison 2025/2026
VfB Stuttgart Heimtrikot der Saison 2025/2026

Die Vorfreude auf eine neue Saison ist für jeden VfB-Fan untrennbar mit der Präsentation des neuen Trikots verbunden. Das Trikot ist weit mehr als nur ein Kleidungsstück; es ist ein Symbol für Verbundenheit, Tradition und die Leidenschaft für den Verein.

LBBW: Neuer Hauptsponsor auf dem Brustring des VfB Stuttgart

Mit dem Launch des neuen Heimtrikots der Bundesliga-Saison 2025/2026 ist die LBBW jetzt offiziell Hauptsponsor des Club aus Cannstatt und damit prägnanter Teil des traditionsreichen Brustrings. Das ist ein starkes Zeichen für die Region und eine langfristige Partnerschaft, die verbindet – auf und neben dem Platz. Der Vertrag mit der LBBW als Hauptsponsor der Bundesliga-Mannschaft läuft ab Saisonstart 2025/2026 über zunächst drei Spielzeiten.

3 Spielzeiten

dauert die Partnerschaft zwischen LBBW und VfB Stuttgart

So sieht das neue VfB Stuttgart Trikot 2025/2026 aus

VfB Stuttgart Heimtrikot der Saison 2025/2026
VfB Stuttgart Heimtrikot der Saison 2025/2026 - Quelle: VfB Stuttgart

Unter dem Motto „STEP UP!“ verbindet das neue Heimtrikot für die Saison 2025/2026 die regionale Verwurzelung und die Ambition, immer weiter voranzukommen.

Die regionale Verbundenheit zeigt sich insbesondere im Design des neuen Trikots: Das geprägte Muster erinnert an die ikonischen Stuttgarter Treppen, die Stäffele.

Der markante Brustring, der in diesem Jahr 100 Jahre alt wird, bleibt ein zentrales Designelement, das die Identität des VfB wie kaum ein anderes Merkmal prägt. Ab dieser Saison ziert das LBBW-Logo den roten Brustring.

YouTube Consent: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Youtube.
Rainer Neske, CEO LBBW

Rainer Neske, Vorstandsvorsitzender der LBBW

„Das Pokalfinale war ein besonderer Moment, an dem unsere Präsenz auf dem Trikot erstmals sichtbar wurde. Zum Saisonstart beginnt nun unser offizielles Engagement als Hauptsponsor. Damit möchten wir zum einen unsere enge Verbundenheit mit dem Verein, seinen Fans und der Region unterstreichen. Gleichzeitig erhoffen wir uns eine wirkungsvolle Präsentation der Marke LBBW. Wir freuen uns auf diese Partnerschaft – auf und neben dem Platz."

Alexander Wehrle Vorstandsvorsitzender VfB Stuttgart

Alexander Wehrle, Vorstandsvorsitzender VfB Stuttgart

„Die Partnerschaft mit der LBBW ist für den VfB Stuttgart weit mehr als ein Sponsoring. Zusammen wollen wir als Motor für Wirtschaft und Gesellschaft in vielen Themenfeldern in Stuttgart, unserer Region sowie darüber hinaus Großes bewegen und etwas Bleibendes für die Menschen schaffen. Diese starke Partnerschaft ist ein weiterer Meilenstein unseres württembergischen Weltmarkenbündnisses für den VfB. Darauf sind wir sehr stolz."

Rouven Kasper Vorstand Marketing und Vertrieb VfB Stuttgart

Rouven Kasper, Marketing-Vorstand des VfB Stuttgart

„Die LBBW und den VfB verbindet eine leistungsorientierte Unternehmenskultur und die Ambition, mit einer starken Verwurzelung in der Region international erfolgreich zu agieren. Für unseren eingeschlagenen Weg ist die LBBW der perfekte Partner. Mit der Stäffeles-Optik und der LBBW auf dem Brustring kehrt unser Trikot nun auch visuell nach Stuttgart zurück."

Hier erhalten Journalisten und Medienvertreter alle Informationen und Bilder zum Sponsoring:

Zum Mediencenter

Verfügbarkeit und häufig gestellte Fragen zum neuen VfB-Trikot

Hier finden Sie Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen zur Verfügbarkeit und zum Kauf des neuen VfB-Trikots.

Wann kann man das Trikot des VfB Stuttgart für die Saison 2025/2026 kaufen?

Das neue Heimtrikot ist ab dem 3. Juli 2025 im offiziellen Fanshop des VfB Stuttgart verfügbar.

Wo kann man das VfB Stuttgart Trikots 2025/2026 kaufen?

Der sicherste Weg, um ein offizielles Trikot des VfB Stuttgart für die Saison 2025/26 zu erwerben, ist der Kauf über den offiziellen VfB Stuttgart Fanshop oder autorisierte Händler. Dies gewährleistet nicht nur die Originalität des Jerseys, sondern unterstützt auch direkt den Verein. Der Fanshop bietet zudem oft die Möglichkeit der Beflockung mit Spielernamen und Nummern, um das Trikot zu personalisieren.

Wer ist der Trikotsponsor des VfB Stuttgart in der Saison 2025/2026?

Seit dem 1. Juli 2025 ist die LBBW offiziell Hauptsponsor des VfB Stuttgart. Die LBBW ist Deutschlands größte Landesbank mit Sitz in Stuttgart. Als mittelständische Universalbank versteht sie das Geschäftsmodell und die Strategie ihrer Kunden. Dabei ist gesellschaftliches Engagement fest in der DNA der LBBW verankert: Mit ihrer eigenständigen Stiftung fördert sie seit 40 Jahren zahlreiche Projekte in den Bereichen Umwelt, Kunst und Bildung. Die LBBW-Kunstsammlung gehört seit Jahren zu den renommiertesten ihrer Art in Deutschland, ihre Werke sind als Leihgaben in namhaften Museen der Öffentlichkeit zugänglich. Neben diesem Engagement unterstützt die LBBW ausgewählte Projekte und Institutionen in ihrem Geschäftsgebiet. So gehören beispielsweise das Kunstmuseum Stuttgart, die Staatsoper Stuttgart und das Nationaltheater Mannheim zu den langjährigen Partnerschaften. Auch im Bereich Wirtschaft und Innovation unterstützt die LBBW mit vielfältigen Engagements: namenhafte Beispiele sind hier die Wissensfabrik – Unternehmen für Deutschland e. V. und die Gründermotor GmbH.

Eine Frau hält ein Smartphone in der Hand
Eine Frau hält ein Smartphone in der Hand

LBBW Newsletterfür Wirtschaft und Finanzen

Jetzt anmelden!

Die Ansprechpartner bei der LBBW

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns.

Ricarda Bohn

Ricarda Bohn

Pressereferentin Research, Fußball-Sponsoring

Besuchen Sie mich

Kontakt

Kontakt aufnehmen

Weltweit

LBBW weltweit

Benachrichtigungen

Bleiben Sie mit unseren Benachrichtigungen auf dem neusten Stand.

Es ist ein Fehler aufgetreten

Benachrichtigungen konnten nicht aktiviert werden

Um Benachrichtigungen zu erhalten, ist es erforderlich, dass Sie Benachrichtigungen in Ihren Browsereinstellungen aktivieren bzw. zulassen. Eventuell stehen Benachrichtigungen auf Ihrem Endgerät nicht zur Verfügung.

Wählen Sie die Rubriken für Ihre Benachrichtigungen aus. Sie können diese Einstellung jederzeit ändern.

Es ist ein Fehler aufgetreten