13.08.2025

Positive Stimmung zur Wochenmitte

Kapitalmärkte Daily | Zinshoffnungen sorgen für Optimismus. IEA prognostiziert höheres Ölangebot.

Fässer mit Öl
Fässer mit Öl

Immer aktuell informiert: Kapitalmärkte Daily

  • Zinshoffnungen sorgen für Optimismus
  • IEA prognostiziert höheres Ölangebot
  • Heute weitere Quartalszahlen

Aktienindizes schließen im Plus

Am Mittwoch waren die Marktteilnehmer dies- und jenseits des Atlantiks mehrheitlich positiv gestimmt. Grund dafür waren neuerlich angefachte Zinshoffnungen als Reaktion auf die moderaten US-Inflationszahlen im Nachgang eines schwachen Arbeitsmarktberichts. Dies untermauern auch die impliziten Leitzinswahrscheinlichkeiten, auf Basis derer eine Senkung der Fed um 25 Basispunkte im September mit nahezu 100 % Wahrscheinlichkeit eingepreist ist. Einer Aussage von Finanzminister Scott Bessent zufolge sei aufgrund der schwachen Beschäftigungszahlen sogar eine Senkung um 50 Basispunkte nicht ausgeschlossen. Der DAX beendete den Tag mit einem Plus von 0,67 %, während der Euro Stoxx 50 sogar ein ganzes Prozent höher schloss. Der S&P 500 verbuchte einen Zuwachs in Höhe von 0,32 %.

Höheres Ölangebot prognostiziert

Die Internationale Energieagentur (IEA) prognostizierte jüngst einen unerwartet hohen Angebotsüberschuss für das laufende Jahr an den globalen Ölmärkten. Das Angebot solle bis zu dreimal so stark wachsen wie die Nach frage. Haupttreiber für das Wachstum sei die kräftige Produktionserhöhung, auf die sich die Opec+-Länder per September geeinigt hatten, um Marktanteile zu gewinnen.

Die Marktteilnehmer preisen derzeit auf Basis des VIX-In?dex 14 % Schwankungsbreite ein. Grundlage sind Preise von Optionen auf den S&P 500. Am 1. August betrug der Wert noch etwa 20 %.

14

Prozent

Implizite Volatilität auf Basis des VIX

Heute weitere Quartalszahlen

Am heutigen Donnerstag stehen wieder einige Veröffentlichungen auf der Agenda, sowohl auf der Makro- als auch auf der Mikro-Ebene. So werden einige Unternehmen heute noch Einblicke in ihre Bücher gewähren, wenngleich die Berichtssaison für das zweite Quartal weitestgehend abgeschlossen ist. Dazu zählen unter anderem RWE, Bilfinger, flatexDEGIRO, HelloFresh, Lanxess, thyssenkrupp und Talanx aus DAX und MDAX. Auf der Makro-Seite stand am Morgen die erste Schätzung für das britische Bruttoinlandsprodukt im zweiten Quartal an. Im ersten Quartal fiel dieses mit einem Plus von 0,7 % noch überraschend stark aus. Aus dem Euroraum folgt am Vormittag die Industrieproduktion im Juni. Diese dürfte aus unserer Sicht nach den Nachholeffekten des Monats Mai (+1.7 %) wieder um 1 % zurückgegangen sein. Am Nachmittag folgt noch der US-Produzentenpreisindex, für den mit + 0,2 % im Schnitt eine Entwicklung parallel zur Verbraucherpreisentwicklung vorhergesagt wird.

Von: Henning Oligmüller, CIIA Investmentanalyst

Termine der Woche

Die wichtigsten Termine, Daten & Prognosen finden Sie immer in unserem Wirtschaftskalender.

Zum Wirtschaftskalender

Diese Publikation richtet sich ausschließlich an Empfänger in der EU, Schweiz und in Liechtenstein. Diese Publikation wird von der LBBW nicht an Personen in den USA vertrieben und die LBBW beabsichtigt nicht, Personen in den USA anzusprechen. Aufsichtsbehörden der LBBW: Europäische Zentralbank (EZB), Sonnemannstraße 22, 60314 Frankfurt am Main und Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn / Marie-Curie-Str. 24- 28, 60439 Frankfurt. Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater. Wir behalten uns vor, unsere hier geäußerte Meinung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Wir behalten uns des Weiteren vor, ohne weitere Vorankündigung Aktualisierungen dieser Information nicht vorzunehmen oder völlig einzustellen. Die in dieser Ausarbeitung abgebildeten oder beschriebenen früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für die künftige Wertentwicklung dar. Die Entgegennahme von Research Dienstleistungen durch ein Wertpapierdienstleistungsunternehmen kann aufsichtsrechtlich als Zuwendung qualifiziert werden. In diesen Fällen geht die LBBW davon aus, dass die Zuwendung dazu bestimmt ist, die Qualität der jeweiligen Dienstleistung für den Kunden des Zuwendungsempfängers zu verbessern.

Notebook mit Grafiken: LBBW Markets liefert vertiefendes Know-how

Unser exklusives Portal: LBBW Markets

Interessiert an exklusivem Know-how des LBBW Research? Dann registrieren Sie sich für unser Portal "LBBW Markets". Es bietet institutionellen Investoren und interessierten Unternehmen tiefe Einblicke in die Kapitalmärkte in Form von Analysen, Studien und mehr.

Hier registrieren
Eine Frau hält ein Smartphone in der Hand

LBBW Newsletter für Wirtschaft und Finanzen

Profitieren Sie von der Expertise unserer unabhängigen Analysten und der Erfahrung unserer Wirtschaftsredaktion. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und Sie erhalten wöchentlich wertvolle Hintergrundinformationen rund um Wirtschaft und Finanzen.

Jetzt abonnieren

Weltweit

LBBW weltweit

Benachrichtigungen

Bleiben Sie mit unseren Benachrichtigungen auf dem neusten Stand.

Es ist ein Fehler aufgetreten

Benachrichtigungen konnten nicht aktiviert werden

Um Benachrichtigungen zu erhalten, ist es erforderlich, dass Sie Benachrichtigungen in Ihren Browsereinstellungen aktivieren bzw. zulassen. Eventuell stehen Benachrichtigungen auf Ihrem Endgerät nicht zur Verfügung.

Wählen Sie die Rubriken für Ihre Benachrichtigungen aus. Sie können diese Einstellung jederzeit ändern.

Es ist ein Fehler aufgetreten