06.08.2025

Daten: Heute Aufträge, morgen Produktion

Kapitalmärkte Daily | Auftragseingang der deutschen Industrie: Nach Rücksetzer ist nun ein Anstieg zu erwarten.

Angespitzter Bleistift liegt auf einem Kalenderblatt
Angespitzter Bleistift liegt auf einem Kalenderblatt

Immer aktuell informiert: Kapitalmärkte Daily

  • Auftragseingang der deutschen Industrie: Nach Rücksetzer ist nun ein Anstieg zu erwarten

Schon früh am Morgen heißt es heute: Aufgepasst!

Auf dem Kalender mit den potenziell den Finanzmarkt bewegenden Konjunkturzahlen findet sich das wesentliche Daten-Highlight heute bereits ganz früh am Tag. Um 8:00 Uhr unserer Zeit wird der Auftragseingang der deutschen Industrie vom vergangenen Juni mitgeteilt. Wir erinnern uns: Im Mai gab es einen nennenswerten Rücksetzer, mit einem Minus im Monatsvergleich um 1,4 %. Alles andere als ein Anstieg wäre eine herbe Enttäuschung. Das Bauchgefühl vieler, die das Wirtschaftsgeschehen verfolgen und kommentieren, deutet für Europa aktuell auf eine Aufwärtsbewegung hin. Es wäre schön, mal zu sehen, dass belastbare Zahlen das Gefühl unterfüttern.

Die Auftragseingänge der deutschen Industrie laufen, in einer Indexbetrachtung, seit 2021 seitwärts um die Marke von 100 Punkten. Auffälliges Kennzeichen: eine hohe Schwankungsbreite.

110.1

Punkte

Aufträge, Industrie, D: zyklisches Hoch 06/‘23

Ansonsten herrscht Sommerflaute

Ansonsten dürfte der heutige Handelstag von „Business as usual“ geprägt sein. Das Oval Office mag einmal mehr mit irgendeiner Zoll-Geschichte von sich reden machen. Gestern beispielsweise wurde mal wieder gegen das mit der EU ausgehandelte Handelsabkommen geätzt. Von solchen Dingen nehmen in diesen Wochen nur wenige im Wertpapiergeschäft Kenntnis – Sommerurlaub! Bei alle dem: Am Finanzmarkt sind gerade solche, von niedriger Liquidität gekennzeichnete Zeiten anfällig für schnelle Preisbewegungen, in die eine oder die andere Richtung. Ein Beispiel lieferte der vergangene Freitag mit schlechten „non-farm payrolls“. Die Aktien haben sich seither wieder gefangen. Derweil versucht der Rentenmarkt, nachhaltig höheres Kursterrain zu erreichen. Auf der US-Kurve blieben gestern überzeugende Anschlusskäufe aus. Die Bunds hingegen waren gesucht, am langen Ende etwas stärker als am kurzen. Dem US-Dollar kam all dies nicht zugute. Gegenüber dem Euro büßte er neuerlich ein paar Nachkommastellen ein – der Devisenhandel fremdelt weiter mit allem, was aus dem Oval Office kommt.

Traditionell werden unmittelbar nach den deutschen Auftragseingängen der Industrie die zugehörigen Produktionszahlen publiziert. Hierauf dürfen wir uns morgen freuen. Damit dies die Märkte aus ihrer Sommerlethargie reißt, müsste damit eine gehörige Überraschung verbunden sein – hoffen wir mal: zum Positiven!

Von: Dr. Thomas Meißner, Leiter Research Finanzmarktstrategie

Termine der Woche

Die wichtigsten Termine, Daten & Prognosen finden Sie immer in unserem Wirtschaftskalender.

Zum Wirtschaftskalender

Diese Publikation richtet sich ausschließlich an Empfänger in der EU, Schweiz und in Liechtenstein. Diese Publikation wird von der LBBW nicht an Personen in den USA vertrieben und die LBBW beabsichtigt nicht, Personen in den USA anzusprechen. Aufsichtsbehörden der LBBW: Europäische Zentralbank (EZB), Sonnemannstraße 22, 60314 Frankfurt am Main und Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn / Marie-Curie-Str. 24- 28, 60439 Frankfurt. Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater. Wir behalten uns vor, unsere hier geäußerte Meinung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Wir behalten uns des Weiteren vor, ohne weitere Vorankündigung Aktualisierungen dieser Information nicht vorzunehmen oder völlig einzustellen. Die in dieser Ausarbeitung abgebildeten oder beschriebenen früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für die künftige Wertentwicklung dar. Die Entgegennahme von Research Dienstleistungen durch ein Wertpapierdienstleistungsunternehmen kann aufsichtsrechtlich als Zuwendung qualifiziert werden. In diesen Fällen geht die LBBW davon aus, dass die Zuwendung dazu bestimmt ist, die Qualität der jeweiligen Dienstleistung für den Kunden des Zuwendungsempfängers zu verbessern.

Mann auf Steg Ausblick See
Mann auf Steg Ausblick See

Halbjahresausblick 2025Entwicklung & Ausblicke

Zur Studie
Notebook mit Grafiken: LBBW Markets liefert vertiefendes Know-how

Unser exklusives Portal: LBBW Markets

Interessiert an exklusivem Know-how des LBBW Research? Dann registrieren Sie sich für unser Portal "LBBW Markets". Es bietet institutionellen Investoren und interessierten Unternehmen tiefe Einblicke in die Kapitalmärkte in Form von Analysen, Studien und mehr.

Hier registrieren
Eine Frau hält ein Smartphone in der Hand

LBBW Newsletter für Wirtschaft und Finanzen

Profitieren Sie von der Expertise unserer unabhängigen Analysten und der Erfahrung unserer Wirtschaftsredaktion. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und Sie erhalten wöchentlich wertvolle Hintergrundinformationen rund um Wirtschaft und Finanzen.

Jetzt abonnieren

Weltweit

LBBW weltweit

Benachrichtigungen

Bleiben Sie mit unseren Benachrichtigungen auf dem neusten Stand.

Es ist ein Fehler aufgetreten

Benachrichtigungen konnten nicht aktiviert werden

Um Benachrichtigungen zu erhalten, ist es erforderlich, dass Sie Benachrichtigungen in Ihren Browsereinstellungen aktivieren bzw. zulassen. Eventuell stehen Benachrichtigungen auf Ihrem Endgerät nicht zur Verfügung.

Wählen Sie die Rubriken für Ihre Benachrichtigungen aus. Sie können diese Einstellung jederzeit ändern.

Es ist ein Fehler aufgetreten