21.08.2025

Einkaufsmanagerindizes für Deutschland August 2025

Einschätzung | PMI im August zeigt gemischte Signale. Während die Industrie leicht zulegt, verschlechtert sich die Stimmung im Dienstleistungssektor.

Zwei Mitarbeiter in PKW-Produktionsstätte
Zwei Mitarbeiter in PKW-Produktionsstätte

Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das Verarbeitende Gewerbe ist im August von 49,1 auf 49,9 Punkte gestiegen. Der PMI für den Dienstleistungssektor gab hingegen nach, und zwar von 50,6 auf 50,1 Punkte.

Unsere Einschätzung zum HCOB Einkaufsmanagerindizes für Deutschland

Ein ambivalentes Signal für die deutsche Wirtschaft im Hochsommer. Einerseits nimmt die Industrie den zwiespältigen Zolldeal mit den USA doch erst mal verhalten positiv auf. Getreu dem Motto: Nicht wirklich gut, aber das Damoklesschwert einer weiteren Eskalation ist erst mal weg, was die Planbarkeit verbessert. Andererseits hat sich die Stimmung im Dienstleistungssektor nach zuvor zwei Anstiegen in Folge wieder eingetrübt. Eine echte Aufbruchstimmung kommt so bis auf Weiteres nicht zustande. Einen schnellen Ausweg aus der wirtschaftlichen Stagnation weisen die heutigen PMI-Daten mithin nicht.

Von: Elmar Völker, Senior Fixed Income Analyst im LBBW Research

Weltweit

LBBW weltweit

Benachrichtigungen

Bleiben Sie mit unseren Benachrichtigungen auf dem neusten Stand.

Es ist ein Fehler aufgetreten

Benachrichtigungen konnten nicht aktiviert werden

Um Benachrichtigungen zu erhalten, ist es erforderlich, dass Sie Benachrichtigungen in Ihren Browsereinstellungen aktivieren bzw. zulassen. Eventuell stehen Benachrichtigungen auf Ihrem Endgerät nicht zur Verfügung.

Wählen Sie die Rubriken für Ihre Benachrichtigungen aus. Sie können diese Einstellung jederzeit ändern.

Es ist ein Fehler aufgetreten