30.10.2025

Deutsches BIP im dritten Quartal 2025

Einschätzung

  • Nach Angaben von Destatis hat das BIP in Q3/2025 zum Vorquartal stagniert.
  • Positiv entwickelten sich im 3. Quartal 2025 laut Destatis die Ausrüstungsinvestitionen. Die Exporte nahmen dagegen ab.
  • Die Revision der Vorquartale brachte eine Aufwärtsrevision des zweiten Quartals um 0,1 Prozentpunkte.

Unsere Einschätzung zum deutschen BIP-Wachstum im dritten Quartal 2025

Das Ergebnis entspricht den bescheidenen Erwartungen. Es läuft weiterhin nicht in Deutschland. Konkret war es im dritten Quartal der Außenhandel, der das Gesamtergebnis belastete. Immerhin: Steigende Investitionen sind ein Lichtblick. Allerdings müsste sich hier ein über längere Zeit stabiler Trend etablieren. Das deutsche Ergebnis wirkt zudem deswegen besonders trist, weil es offenbar in den anderen Länder des Euroraums besser läuft. Die Frühindikatoren hierzulande machen ebenfalls wenig Mut, was die anstehenden ein bis zwei Quartale angeht. Nur immer auf den Impuls des Sondervermögens zu verweisen, wird auf die Dauer zu wenig sein. Wachstumsfördernde Reformen sind das Gebot der Stunde.

Von: Jens-Oliver Niklasch

Weltweit

LBBW weltweit

Benachrichtigungen

Bleiben Sie mit unseren Benachrichtigungen auf dem neusten Stand.

Es ist ein Fehler aufgetreten

Benachrichtigungen konnten nicht aktiviert werden

Um Benachrichtigungen zu erhalten, ist es erforderlich, dass Sie Benachrichtigungen in Ihren Browsereinstellungen aktivieren bzw. zulassen. Eventuell stehen Benachrichtigungen auf Ihrem Endgerät nicht zur Verfügung.

Wählen Sie die Rubriken für Ihre Benachrichtigungen aus. Sie können diese Einstellung jederzeit ändern.

Es ist ein Fehler aufgetreten