07.11.2025

Außenhandel Chinas im Oktober 2025

Einschätzung | Chinas Exporte gehen zurück und Importe legen zu.

China shanghai Containerbahnhof
China shanghai Containerbahnhof
  • Die Exporte gingen mit einem Minus von 1,1 % erstmals seit Februar wieder zurück (September: +8,3 %).
  • Die Importe stiegen mit einem Plus von 1,0 % ebenfalls deutlich weniger an als zuletzt (September: +7,4 %).
  • Der Handelsbilanzüberschuss ging im abgelaufenen Monat geringfügig auf rund USD 90 Mrd. (September: USD 91 Mrd.).

Unsere Einschätzung zum Außenhandel Chinas

Die heute veröffentlichten Exportdaten für Oktober sind eine deutliche Ernüchterung. Zwar kommt der anhaltend starke Exportrückgang in die USA (-25,1 %) nicht überraschend, doch die Abkühlung des Wachstums in vormals stützend wirkenden Regionen wie der EU (+1,0 %), Japan (-5,7 %) und Lateinamerika (+2,1 %) signalisiert erstmals eine gewisse Sättigung der Nachfrage nach chinesischen Waren.

Die jüngste Entspannung in den Handelsbeziehungen zwischen Washington und Peking könnte zwar gegen Jahresende etwas Rückenwind verschaffen, doch aus dem Rest der Welt dürften die Impulse weniger stark ausfallen als bisher. Aufgrund der verhaltenen Importnachfrage wird der Außenhandel auf Jahressicht dennoch signifikant zum Wirtschaftswachstum beitragen. Denn der Handelsbilanzüberschuss liegt bereits jetzt rund 22 % über dem Niveau des Vorjahres.

Von: Sandro Pannagl, LBBW Research

Weltweit

LBBW weltweit

Benachrichtigungen

Bleiben Sie mit unseren Benachrichtigungen auf dem neusten Stand.

Es ist ein Fehler aufgetreten

Benachrichtigungen konnten nicht aktiviert werden

Um Benachrichtigungen zu erhalten, ist es erforderlich, dass Sie Benachrichtigungen in Ihren Browsereinstellungen aktivieren bzw. zulassen. Eventuell stehen Benachrichtigungen auf Ihrem Endgerät nicht zur Verfügung.

Wählen Sie die Rubriken für Ihre Benachrichtigungen aus. Sie können diese Einstellung jederzeit ändern.

Es ist ein Fehler aufgetreten