18.08.2025
Export Finance als Treiber der Internationalisierung
Soda trinken in Indien oder Bioethanol tanken in Brasilien: Export Finance macht’s möglich.


Der Wandel des Wirtschaftsstandorts Deutschland
Der Wirtschaftsstandort Deutschland steht vor großen Herausforderungen: Deglobalisierung, überbordende Bürokratie und industrielle Abwanderung zählen zu den zentralen Stichworten. Die Konsequenz bleibt nicht aus: Der Mittelstand verlagert zunehmend und oft unbemerkt seine Aktivitäten ins Ausland – um es mit den Worten unseres Vorstandsvorsitzenden Rainer Neske zusammenzufassen. Das „Geschäftsmodell Deutschland“ muss neu gedacht werden – und dabei rückt besonders der Blick ins Ausland in den Fokus. Gerade dort finden sich wertvolle Lösungsansätze.
Hier nimmt das Produktfeld Export Finance eine zentrale Rolle ein. Es unterstützt unsere Unternehmenskunden gezielt bei den notwendigen Veränderungen und bringt vielseitige Möglichkeiten mit sich: von der Finanzierung des Absatzes unserer Kunden bis hin zu Investitionen im In- und Ausland. Dieses breite Spektrum wird durch unsere ausgewiesene Expertise ergänzt: Im Juni wurde die LBBW zum siebten Mal in Folge unter die besten Export Finance Banken weltweit gewählt – ein Erfolg, der unsere Stärke und Verlässlichkeit im Markt bestätigt.
So begleiten wir den Wandel
Deutschland hat sich über Jahrzehnte als Exportweltmeister etabliert und Waren mit dem Label „Made in Germany“ in alle Welt geliefert. Doch die Rahmenbedingungen verändern sich: Handelskriege, Protektionismus und geopolitische Spannungen erschweren den freien Handel und schließen teils ganze Abnehmermärkte aus. Lieferketten und Absatzmärkte werden neu strukturiert, Produktionsstätten verlagert – und der Weg ins Ausland wird zur Alternativstrategie.
In diesem Umfeld wird unser Leistungsversprechen der Exportfinanzierung besonders relevant:
Ein Elektrounternehmen möchte seinen Kupferbedarf finanzieren – wir sind da. Ein Anlagenbauer plant eine neue Fertigungsstätte im europäischen Ausland – wir haben die Lösung.
Ein Mittelständler will neue Absatzmärkte erschließen – wir unterstützen ganzheitlich.
Drei Bedarfe, eine Antwort: Export Finance.
Gemeinsam mit unseren Kunden treiben wir aktiv Veränderung und Transformation voran. Möglich wird dies durch den Einsatz staatlicher Exportkreditversicherungen, auch bekannt als Export Credit Agencies (ECA). Solche Deckungen schaffen gleich mehrere Vorteile: wirtschaftliche und politische Risiken für Exporteure und Banken werden nahezu vollständig abgedeckt, was attraktive Konditionen für alle Beteiligten ermöglicht. Und unsere Kunden profitieren von attraktiven Absatzfinanzierungen, erschließen neue Märkte und steigern so ihre Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Vergleich. Gleichzeitig positionieren wir uns als starker Partner der Internationalisierung und diversifizieren unser Portfolio gezielt branchen- und länderübergreifend. Unsere Projekte reichen von der Finanzierung von Rohstoffsicherung bis hin zu Bioethanol- oder Getränkeabfüllanlagen. Geografisch decken wir Märkte weltweit ab – von der Nordsee über Indien bis nach Brasilien. Mit Export Finance schaffen wir Lösungen, die nicht nur unsere Kunden, sondern auch uns als Bank nachhaltig stärken.
Weiterentwicklung des Geschäftsfelds
Auch in unserem Geschäftsfeld zeichnet sich eine Zeitenwende ab: Wie der Name vermuten lässt, finanzierte die Exportfinanzierung bisher klassisch Exporte – vor allem im Maschinen- und Anlagenbau in Schwellen- und Entwicklungsländer. Doch die geopolitische Lage sowie der Bedarf an Transformations-Finanzierungen hat das Geschäftsfeld signifikant verändert. Mittlerweile werden sehr kompetitive Finanzierungen auch für Investitionen in Industrienationen angeboten. Zudem müssen Projekte nicht mehr zwingend an einen konkreten Export gebunden sein – sie können auch, wie es im Fachjargon heißt, ‚ungebunden‘ sein.
Besonders spannend sind die Möglichkeiten, die sich durch Dekarbonisierung und wirtschaftliche Transformation eröffnen: Großinvestitionen in erneuerbare Energien und Infrastrukturprojekte stehen politisch im Fokus. Dank staatlicher ECA-Deckungen lassen sich selbst „neue Technologien“ wie die neueste Generation von Windrädern mit Rotorblattdurchmessern von ca. 220 Metern oder Anlagen zur Wasserstoffproduktion finanzieren.
Diese Dynamik erweitert unser Geschäftsfeld deutlich: Marktansätze, Zielgruppen und Projekte werden vielfältiger. Export Finance entwickelt sich zunehmend zu „ECA Finance“ – einem flexiblen, bilanzschonenden Werkzeug für globale Märkte, das unseren Kunden passgenaue Finanzierungslösungen bietet, sei es im In- oder Ausland.
Zum siebten Mal in Folge wurde die LBBW weltweit auf Platz 2 gewählt und trägt erneut den Titel „Bank of the Year in Export Finance“.
Unter den besten Banken der Welt – und das bereits zum siebten Mal
Export Finance bleibt ein internationales Aushängeschild der LBBW: Mit einem relevanten Produktspektrum und kontinuierlichen Auszeichnungen behaupten wir weiterhin unsere globale Spitzenposition. Zum siebten Mal in Folge halten wir den renommierten Branchenpreis in den Händen. Auf der globalen Konferenz des Informationsdienstleisters TXF am 11. Juni 2025 in Kopenhagen wurde die LBBW weltweit auf Platz 2 gewählt und trägt erneut den Titel „Bank of the Year in Export Finance“.
Die Auszeichnung beruht auf einer umfassenden Kundenumfrage unter Exporteuren und Importeuren, die qualitative Faktoren wie Kundenservice und Geschäftsexpertise bewerten. „Einmal mehr haben wir gezeigt, dass die LBBW in einem anspruchsvollen Marktumfeld zu den führenden globalen Export Finance Banken gehört. Der Kern unseres Erfolgs ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kunden sowie ein starkes Team über Bereichs- und Ländergrenzen hinweg“, sagt Michael Maurer, Bereichsleiter Global Trade & Export Finance.
„Gerade in Zeiten des Wandels die Performance hoch zu halten ist eine starke Leistung – dafür bedanke ich mich ganz herzlich bei allen beteiligten Kolleginnen und Kollegen front to back, die diesen Erfolg möglich gemacht haben!", ergänzt Nanette Bubik, Leiterin der Abteilung Export Finance.