Sie stehen kurz vor dem Realschulabschluss, dem Abitur oder der Fachhochschulreife? Dann sollten Sie jetzt Ihre Karriere planen. Wenn Sie sich für die Finanzbranche interessieren oder bereits den konkreten Wunsch haben, Bankkauffrau oder Bankkaufmann – vielleicht mit der Zusatzqualifikation Finanzassistent/-in – zu werden, dann informieren Sie sich. Wir stehen Ihnen gerne Rede und Antwort, zum Beispiel für die Fragen: Wie sieht der Weg dahin aus? Habe ich schon die nötigen Qualifikationen? Welche Inhalte gehören zum Arbeitsalltag?
Die Antworten bekommen Sie bei Ausbildungsmessen und Workshops direkt von unseren Karriereexperten vor Ort. So können Sie sich vertraut damit machen, was Sie in einer Ausbildung bei der LBBW erwartet. Nutzen Sie die Gelegenheit, uns kennenzulernen. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen!
Die aktuellen Termine und Events im Überblick
Datum | Bezeichnung | Ort |
---|---|---|
15.03.2023 | Karriere Kick | Mercedes-Benz-Arena |
18.03.2023 | stuzubi Leipzig | Kongresshalle am Zoo |
05.-06.05.2023 | Fokus Beruf 23 | Alte Kelter Fellbach |
06.05.2023 | Berufsinfomarkt Herrenberg | verteilt auf Aischbachhalle, Markweghalle, Mensa Markweg |
06.-07.07.2023 | vocatium | Schleyer Halle Bad Cannstatt |
12.-13.07.2023 | vocatium Heilbronn | Konzert- und Kongresszentrum Harmonie |
15.-16.09.2023 | First Job Ausbildungsmesse | Wagenhallen Stuttgart |
23.09.2023 | stuzubi | Liederhalle |
18.11.2023 | Startschuss Abi | IHK Stuttgart |
Wir sind regelmäßig auf Ausbildungsmessen und in Schulen präsent, sicherlich auch in Ihrer Nähe. Schauen Sie daher regelmäßig hier vorbei, der Veranstaltungskalender ist immer auf dem neuesten Stand.
Sie möchten mehr zu den Möglichkeiten für Schüler und Schulabsolventen wissen?
Viele Informationen rund um die Ausbildung bei der LBBW finden Sie online unter Schüler und Schulabsolventen oder direkt unter Ausbildung oder Duales Studium .
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne. Bewerben können Sie sich ausschließlich über unser Online-Portal, nicht per E-Mail.

Christian Schmidt
Christian Schmidt verantwortet die Aus- und Weiterbildung. Hierzu gehören die Gewinnung, Betreuung und Entwicklung aller Nachwuchskräfte sowie die Wei
Christian Schmidt verantwortet die Aus- und Weiterbildung. Hierzu gehören die Gewinnung, Betreuung und Entwicklung aller Nachwuchskräfte sowie die Weiterbildung aller Beschäftigten in der LBBW.