01.08.2025

EBA veröffentlicht Stresstest-Ergebnis

Stellungnahme der LBBW zum EBA-Stresstest

Am 1. August 2025 hat die European Banking Authority (EBA) die Ergebnisse des Banken-Stresstests veröffentlicht, der in Zusammenarbeit mit der Europäischen Zentralbank (EZB) stattfand. Der Stresstest untersucht über einen Zeitraum von drei Jahren von 2025 bis 2027 die Wirkung eines Basis- und eines adversen Szenarios auf Banken in der Europäischen Union. Ausgangspunkt sind deren Bestandswerte per Ende 2024.

Der Stresstest erfolgt unter harten makroökonomischen Prämissen, von denen die Kerngeschäftsfelder der LBBW stark betroffen waren. Das maximale Stressszenario umfasste externe Schocks wie:

  • einen BIP-Rückgang kumuliert um 7,5 Prozent in Deutschland,
  • darüber hinaus sektorspezifische Konjunkturrückgänge im verarbeitenden Gewerbe,
  • einen Preisschock im gewerblichen Immobiliengeschäft in Deutschland, den USA und UK sowie
  • ein Zinsniveau höher als im Jahr 2024 aufgrund angenommener Inflationstendenzen.

Zudem wurde der Stresstest unter der theoretischen Annahme einer statischen Bilanz auf Basis des Geschäftsjahres 2024 für die Jahre 2025 bis 2027 durchgeführt. Damit berücksichtigt er über drei volle Geschäftsjahre hinweg keinerlei Gegenmaßnahmen, die die Bank gegen etwaige adverse Entwicklungen ergriffen hätte.

Die LBBW nutzt für ihre Kapitalsteuerung die aktuell geltenden Übergangsregeln der Kapitalanforderungen aus dem Regulierungspaket CRRIII („phased-in“). Gemäß dieser Übergangsregeln erzielt die LBBW im adversen Stresstest-Szenario eine Kernkapitalquote (CET 1) von 6,8 Prozent.

Die LBBW sieht sich mit einer harten Kernkapitalquote von 16,6 Prozent nach CRRIII zum 30. Juni 2025 und einer zusätzlichen Risikovorsorge von 880 Millionen Euro (sog. Model Adjustments) gut aufgestellt.

Vor dem Hintergrund der Szenarien und der geforderten, methodischen Prämissen sieht sich die LBBW in ihrer strategischen Ausrichtung und in ihrer Resilienz als bestätigt an.

Die vollständigen Ergebnisse des Stresstests stehen auf der Webseite der Europäischen Bankenaufsicht (EBA) zur Verfügung.

Die Ansprechpartner bei der LBBW

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns.

Christian Potthoff, zuständig für Strategische Kommunikation bei der LBBW

Christian Potthoff

Strategische Kommunikation Konzernsprecher

Besuchen Sie mich

Kontakt

Kontakt aufnehmen

Weltweit

LBBW weltweit

Benachrichtigungen

Bleiben Sie mit unseren Benachrichtigungen auf dem neusten Stand.

Es ist ein Fehler aufgetreten

Benachrichtigungen konnten nicht aktiviert werden

Um Benachrichtigungen zu erhalten, ist es erforderlich, dass Sie Benachrichtigungen in Ihren Browsereinstellungen aktivieren bzw. zulassen. Eventuell stehen Benachrichtigungen auf Ihrem Endgerät nicht zur Verfügung.

Wählen Sie die Rubriken für Ihre Benachrichtigungen aus. Sie können diese Einstellung jederzeit ändern.

Es ist ein Fehler aufgetreten