07.03.2025

30 Jahre Repräsentanz in Hanoi

Pressemitteilung

  • Umfassende Unterstützung bei Exportfinanzierung, Kapitalmarktgeschäft und nachhaltigen Investitionen in der Region
  • Südostasien bleibt wichtige Wachstumsregion für LBBW: Absichtserklärung zur Intensivierung der Zusammenarbeit mit vietnamesischer Techcombank unterzeichnet

Die LBBW feiert das 30-jährige Bestehen ihrer Repräsentanz in Hanoi (Vietnam). Seit der Gründung der Repräsentanz im Jahr 1995 unterstützt die LBBW deutsche Unternehmen in der Region sowie vietnamesische Unternehmen, die im globalen Handel tätig sind. Das Produkt- und Unterstützungsangebot vor Ort wird stetig weiter ausgebaut.

„Die Wirtschaftsregion Südostasien, speziell auch Vietnam, ist ein attraktiver Markt für die LBBW und deutsche Unternehmen“, erklärt Jens Rübbert, Leiter der Region Asien-Pazifik (APAC). „Die Repräsentanz in Hanoi ist ein wichtiger Stützpunkt in unserem Asien-Netzwerk und für unsere Kunden seit drei Jahrzehnten eine verlässliche Anlaufstelle. Mit Blick auf die Zukunft wollen wir in der Region weiter wachsen und unsere Position als verlässlicher, leistungsstarker Partner für unsere Kunden stärken.“

Ein Schwerpunkt der Arbeit der Repräsentanz Hanoi liegt seit jeher auf individuellen Exportfinanzierungslösungen. In den vergangenen Jahren hat zudem die Förderung nachhaltiger Investitionen in den Bereichen Infrastruktur und Erneuerbare Energien an Bedeutung gewonnen. So hat die LBBW beispielsweise rund 10 % der in Betrieb befindlichen Windkraftanlagen in Vietnam finanziert.

Memorandum of Understanding mit vietnamesischer Techcombank

Um ihr Angebot vor Ort künftig noch weiter auszubauen, hat die LBBW Anfang März ein Memorandum of Understanding (MOU) mit der Vietnam Technological and Commercial Joint Stock Bank (Techcombank), einer der größten Privatbanken Vietnams, und deren Wertpapier-Tochtergesellschaft Techcom Securities Joint Stock Company unterzeichnet. Im Fokus der Absichtserklärung für die künftige Zusammenarbeit stehen die gezielte Unterstützung deutscher Firmen in Vietnam sowie der Ausbau der Kooperation für Finanzierungs- und Kapitalmarktlösungen. „Um deutsche Unternehmen, die in Vietnam und Südostasien aktiv sind, noch umfassender zu unterstützen, wollen wir uns breiter aufstellen. Die Kooperation mit der Techcombank ist dabei ein wichtiger Schritt und unterstreicht unsere Wachstumsambitionen in der Region“, erläutert LBBW-Vorstand Dirk Kipp, der die Absichtserklärung unterzeichnete.

LBBW mit weitreichendem Netzwerk für die Kunden in Asien

Das vierköpfige Team der LBBW in Hanoi wird seit 2022 von Frau Thu Hoai Nguyen geführt. Um ihren Kunden über alle Produktfelder hinweg eine breite Produktpalette und hohe Expertise zu bieten, arbeitet die Repräsentanz in Hanoi eng mit der Niederlassung Singapur zusammen, dem Zentralstandort (Regional Hub) der LBBW-Region Asien/Pazifik.

Die LBBW verfügt über ein weitreichendes Standortnetzwerk in Asien, um Unternehmen direkt und praxisnah zu unterstützen. Dazu zählen drei Niederlassungen in Singapur, Seoul (Korea), Shanghai (China) sowie Repräsentanzen in Hanoi (Vietnam), Jakarta (Indonesien), Mumbai (Indien) und Peking (China). Darüber hinaus betreibt die LBBW German Centres in Peking und Singapur.

Weitere Informationen über das Auslandsnetzwerk der LBBW und die Repräsentanz in Hanoi finden Sie hier:

LBBW-Repräsentanz in Hanoi

Die Ansprechpartner bei der LBBW

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns.

Sina Weiss

Sina Weiß

Leiterin interne und externe Kommunikation

Weltweit

LBBW weltweit

Benachrichtigungen

Bleiben Sie mit unseren Benachrichtigungen auf dem neusten Stand.

Es ist ein Fehler aufgetreten

Benachrichtigungen konnten nicht aktiviert werden

Um Benachrichtigungen zu erhalten, ist es erforderlich, dass Sie Benachrichtigungen in Ihren Browsereinstellungen aktivieren bzw. zulassen. Eventuell stehen Benachrichtigungen auf Ihrem Endgerät nicht zur Verfügung.

Wählen Sie die Rubriken für Ihre Benachrichtigungen aus. Sie können diese Einstellung jederzeit ändern.

Es ist ein Fehler aufgetreten