01.07.2025
Anstieg der deutschen Wohnimmobilienpreise im 1. Quartal 2025
Einschätzung | Preise für Wohnimmobilien im 1. Quartal 2025 gestiegen. Es können sich weniger Haushalte den Kauf einer Immobilie leisten als noch vor zehn Jahren.


Das Statistische Bundesamt vermeldete heute früh, dass die Preise für Wohnimmobilien im ersten Quartal 2025 um 1,4 % gegenüber dem Vorquartal angestiegen sind. Gegenüber dem Vorjahresquartal beläuft sich das Plus auf 3,8 %.
Unsere Einschätzung zum Anstieg der deutschen Wohnimmobilienpreise
Der private Wohnimmobilienmarkt ist auf Kurs. Die Markterholung hat sich im ersten Quartal fortgesetzt, und sie hat sogar an Fahrt gewonnen. Positiv ist zu vermerken, dass die Preise in den meisten Gegenden Deutschlands stiegen. Außerdem belegen Daten zu den Hypothekenkrediten, dass im ersten Quartal nicht nur die Preise, sondern auch die Umsätze stiegen. Wir sehen also eine breit abgestützte Markterholung. Das Tempo der Erholung ist – auch nach vier positiven Quartalen in Folge – noch moderat, und das dürfte auch bis auf Weiteres so bleiben. Die Hypothekenzinsen bewegen sich auf einem etwas höheren Niveau als noch zu Jahresbeginn. Es können sich weniger Haushalte den Kauf einer Immobilie leisten als noch vor zehn Jahren. Wir rechnen für die kommenden Quartale und auch darüber hinaus mit weiterhin leicht steigenden Wohnimmobilienpreisen. Einen neuerlichen Boom erwarten wir aber nicht.
Von: Martin Güth, Senior Economist im LBBW Research