Oktober 2023

LBBW Standpunkt

Guten Tag

vervollständigen Sie bitte das folgende wirtschaftspolitische Buzzword: De__________. Gar nicht einfach bei so vielen Möglichkeiten: Deglobalisierung, Derisking, Deindustrialisierung, Decoupling, Dekarbonisierung … alles Wörter, die für einen Kurswechsel stehen und scheinbar wenig Aufbruchsstimmung verbreiten. Dabei wäre etwas Zuversicht durchaus angebracht. Denn der Kurswechsel hinter den „De“-Buzzwords signalisiert, dass Unternehmen mehr Wert auf Flexibilität und Resilienz legen und dass verlässliche Partnerschaften wichtiger werden als das Herauspressen des letzten Quäntchens Marge. Wirtschaft mit mehr Augenmaß? Das sind gar nicht so schlechte Aussichten für ein weiteres „De“-Wort: Deutschland.

Viel Spaß beim Lesen!

Ihr LBBW-Team

LKWs an Ladesäulen

Was ist da los?

„Fehlende Ladesäulen für E-LKW sind derzeit der Flaschenhals“

Warum sind so wenig elektrisch angetriebene LKW auf den Straßen? Am fehlenden Angebot liegt es jedenfalls nicht, weiß LBBW-Sektorexpertin Anna-Maria Schäfer.

Weiterlesen

Ach, Mensch …

Wer nicht allein im Auto zur Arbeit fährt, sondern Fahrgemeinschaften bildet, darf in vielen Städten besondere Spuren nutzen – und steht nicht im Stau. Ein Pendler aus dem US-Staat Washington bildete deshalb eine Fahrgemeinschaft mit seinem Beifahrersitz. Der bekam eine violette Weste und einen roten Schal verpasst. Als Gesicht diente eine Maske. Bei der Maskenwahl allerdings war der einfallsreiche Autofahrer schlecht beraten: Die Halloween-Maske samt Blutspritzern erregte die Aufmerksamkeit der Polizei. Die zog die gruselige Fahrgemeinschaft aus dem Verkehr.