Juni 2023

LBBW Standpunkt

Guten Tag

die meisten Opfer von Cyberangriffen reden nicht darüber. Peter Bachmann ist anders mit der Cyberattacke auf sein Unternehmen umgegangen. Er hat sowohl seine Geschäftspartner sofort informiert als auch seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich auf den neuesten Stand gebracht. Ein halbes Jahr nach der Cyberattacke sagt Bachmann: Das Vertrauen bei den Geschäftspartnern sei in den vergangenen Monaten nochmals gestiegen. Und die Beschäftigten habe das „Zusammen schaffen wir das!“ so richtig zusammengeschweißt. Was zeigt: Schweigen ist selten die beste Lösung!

Viel Spaß beim Lesen!

Ihr LBBW-Team

Goldbarren in einem geöffneten Schließfach

Was ist da los?

Gold bleibt auf Rekordkurs

Der Goldpreis tastet sich an historische Höchststände heran. Warum der Aufwärtstrend anhalten könnte, erläutert LBBW-Rohstoffexperte Frank Schallenberger.

Zum Interview

Ach, Mensch …

3,4 Millionen Menschen zwischen 16 und 74 Jahren in Deutschland geben an, bis 2022 noch nie im Internet gewesen zu sein, hat jetzt das Statistische Bundesamt herausgefunden. Also kein Amazon, kein Google, kein Facebook oder TikTok. Wahrscheinlich nicht mal ein Smartphone. Leider gibt das Statistikamt keinen Hinweis, ob die Analoger deshalb auch glücklicher sind. Europaweit gibt es laut Eurostat übrigens sieben Prozent Offliner. Weltweit, so die Internationale Fernmeldeunion der UNO, haben 34 Prozent der Menschheit überhaupt keinen Zugang zur Online-Welt.