09.07.2025

Immobilienmarkt: Büromarkt unter Druck, Wohnsegment weiter auf Erholungskurs

Pressemitteilung | Studie

Im dritten Quartal 2025 bleibt der deutsche Immobilienmarkt zweigeteilt: Während sich der Wohnungsmarkt allmählich erholt, verharrt der Büromarkt in einer angespannten Lage – so das Fazit der aktuellen Analyse von LBBW Research.

Die Spreizung im Bürosegment verschärft sich weiter. Moderne Objekte in guter Lage bleiben gefragt, vielen anderen droht Leerstand. „Die Leerstände steigen weiter, Homeoffice und demografischer Wandel fordern ihren Tribut“, erklärt Immobilienmarktanalyst Martin Güth. Besonders Objekte in schlechten Lagen stehen unter Druck. Investoren agieren zurückhaltend, viele setzen auf Abwarten. Hoffnung bietet die Konjunktur: Sollte der ifo-Index weiter zulegen, könnte sich die Flächennachfrage stabilisieren.

Wohnimmobilien: Erholung mit Hindernissen

Der Wohnungsmarkt zeigt sich robuster: Preise und Umsätze steigen moderat, die Finanzierung zieht an. „Die Bauwirtschaft spürt zwar erste Impulse politischer Reformen. Von einer spürbaren Trendwende ist der Markt aber noch entfernt“, so Güth. Sorgen bereitet die demografische Entwicklung: Langfristig könnte eine schrumpfende Bevölkerung die Nachfrage dämpfen. Die Erschwinglichkeit für Wohnimmobilien bleibt weiter angespannt, besonders für junge Familien.

Die Ansprechpartner bei der LBBW

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns.

Ricarda Bohn

Ricarda Bohn

Pressereferentin Research, Fußball-Sponsoring

Besuchen Sie mich

Kontakt

Kontakt aufnehmen

Weltweit

LBBW weltweit

Benachrichtigungen

Bleiben Sie mit unseren Benachrichtigungen auf dem neusten Stand.

Es ist ein Fehler aufgetreten

Benachrichtigungen konnten nicht aktiviert werden

Um Benachrichtigungen zu erhalten, ist es erforderlich, dass Sie Benachrichtigungen in Ihren Browsereinstellungen aktivieren bzw. zulassen. Eventuell stehen Benachrichtigungen auf Ihrem Endgerät nicht zur Verfügung.

Wählen Sie die Rubriken für Ihre Benachrichtigungen aus. Sie können diese Einstellung jederzeit ändern.

Es ist ein Fehler aufgetreten