24.07.2025

Keine EZB-Zinssenkung im Juli 2025

Einschätzung | Die EZB hat ihren Einlagesatz bei 2,00% belassen, nach zuvor sieben Senkungen in Folge.

Die EZB hat ihren Einlagesatz bei 2,00% belassen, nach zuvor sieben Senkungen in Folge.

Die Entscheidungen erfolgen weiterhin datenabhängig und von Sitzung zu Sitzung, ohne Vorfestlegung.

Unsere Einschätzung zum EZB-Zinsentscheid

Die EZB legt eine Pause ein, nachdem sie zuvor sieben Mal in Folge in gleichmäßigen Schritten die Zinskosten für die Wirtschaft im Euroraum verbilligt hatte. Aktuell geht von der Geldpolitik nach weit verbreiteter Auffassung weder bremsender noch stimulierender Einfluss für die Konjunktur aus. Da sich die Inflation aktuell exakt am Zielwert befindet, ist der Handlungsdruck auf die Notenbanker gering, ihre Leitzinsen erneut anzupassen. Zumal die Zeiten größerer Schwankungen der Inflationsrate vorerst vorbei sein dürften. Vom Handelskonflikt mit den USA gehen noch immer Abwärtsrisiken für das BIP-Wachstum im Euroraum aus. Daher dürfte sich der EZB-Rat eine gewisse Neigung zu einer weiteren Leitzinssenkung im Laufe des Herbstes vorerst bewahren. Ob es dazu kommt oder ob der Leitzins von nun an für längere Zeit konstant bleibt, entscheidet sich anhand von zwei Faktoren: Zum Ersten der Ausgang des noch schwebenden Handelskonflikts. Zum Zweiten die Frage, wie weit die Kerninflation im Euroraum in den kommenden Monaten noch nach unten läuft.

Von: Elmar Völker

Weltweit

LBBW weltweit

Benachrichtigungen

Bleiben Sie mit unseren Benachrichtigungen auf dem neusten Stand.

Es ist ein Fehler aufgetreten

Benachrichtigungen konnten nicht aktiviert werden

Um Benachrichtigungen zu erhalten, ist es erforderlich, dass Sie Benachrichtigungen in Ihren Browsereinstellungen aktivieren bzw. zulassen. Eventuell stehen Benachrichtigungen auf Ihrem Endgerät nicht zur Verfügung.

Wählen Sie die Rubriken für Ihre Benachrichtigungen aus. Sie können diese Einstellung jederzeit ändern.

Es ist ein Fehler aufgetreten