Juli 2025
NeXtWind x LBBW: Mehr Windenergie für Europa
Die LBBW beteiligt sich an einem Konsortialkredit für den Windenergie-Ausbau und stärkt so eine nachhaltige Energiezukunft.


Als eine der führenden Banken für Projektfinanzierungen gestaltet die LBBW die Energiewende aktiv mit. Durch ihre Rolle als Finanzierungspartner für große Infrastrukturvorhaben treibt sie den Ausbau erneuerbarer Energien voran. Jüngstes Beispiel: Ein neues Windpark-Projekt, dass eine der bislang größten Windenergie-Finanzierungen in Deutschland darstellt.
Finanzierung als Erfolgsfaktor der Transformation
Die Transformation zu einer klimafreundlichen Stromversorgung ist ohne nachhaltige Finanzierungen nicht denkbar. Mit wachsendem Strombedarf durch Digitalisierung, Elektromobilität und industrielle Dekarbonisierung braucht es massive Investitionen – und Banken, die über Strukturierungsexpertise, Risikoverständnis und langfristige Perspektiven verfügen.
Die LBBW übernimmt genau diese Rolle: Sie begleitet Projektentwickler, Investoren und Energieunternehmen mit individuellen Finanzierungslösungen – von der Planung über die Syndizierung bis hin zur Umsetzung.
Meilenstein für NeXtWind: 1,4 Milliarden Euro für Windkraft
Ein wertvolles Engagement ist die Beteiligung an der Rekordfinanzierung des Berliner Unternehmens NeXtWind. Im Rahmen eines Konsortialkredits stellt die LBBW gemeinsam mit verschiedenen Partnerbanken ein Gesamtvolumen von 1,4 Milliarden Euro bereit.
Die LBBW agiert hier als Underwriter, Mandated Lead Arranger und Bookrunner – sie übernimmt damit die Strukturierung, koordiniert die Kreditvergabe, organisiert die Syndizierung und führt das Kreditbuch gemeinsam mit zwei weiteren Banken.
Das Fremdkapital soll insbesondere in die Modernisierung und Erneuerung bestehender Windparks fließen. Bis 2028 plant NeXtWind, seine Erzeugungskapazität zu vervierfachen – und damit jährlich Millionen Menschen mit grüner Energie zu versorgen.
Verantwortung übernehmen, Zukunft finanzieren
„Als Bank mit einem klaren Nachhaltigkeitsfokus bringen wir unsere Finanzierungsstärke gezielt dort ein, wo sie Wirkung entfaltet – in zukunftsfähiger Infrastruktur“, bringt es Walter Schneider, Director Sustainable Energy Finance bei der LBBW, auf den Punkt. Durch Engagements wie bei NeXtWind zeigt die LBBW, wie nachhaltige Transformation wirtschaftlich erfolgreich gelingen kann – mit Rückenwind für Klima, Wirtschaft und Gesellschaft