Ausbildung
Junge Menschen finden bei der LBBW und ihrer Filialtochter BW-Bank die besten Möglichkeiten für den Berufsstart. Durchstarten könnt ihr als Bankkaufleute, außerdem bilden wir Kaufleute für Büromanagement sowie Dialogmarketing aus. Und weil IT-Themen und digitale Prozesse immer wichtiger werden, könnt ihr bei uns auch Fachinformatikerinnen bzw. Fachinformatiker werden.
Mit mittlerem Bildungsabschluss bekommst du bei uns in zweieinhalb bis drei Jahren eine fundierte Ausbildung. Wer die Hochschul- oder Fachhochschulreife hat, kann die Ausbildungszeit als Bankkauffrau bzw. Bankkaufmann sogar auf zwei Jahre verkürzen. Wer sein Studium nicht beendet, aber mindestens 20 Creditpoints in MINT-Fächern gesammelt hat, kann ebenfalls auf die Überholspur wechseln und sich innerhalb von zwei Jahren in Fachinformatik mit dem Schwerpunkt Anwendungsentwicklung ausbilden lassen.
Duales Studium
Du willst Praxis und Studium kombinieren? Mit Abitur oder Fachhochschulreife ist ein duales Studium genau das Richtige für dich. Falls du nach deiner Berufsausbildung bei der LBBW ein Studium anschließen möchtest: Wir machen es möglich!
Das duale Studium bietet ebenfalls einen spannenden Start ins Berufsleben, denn Banking wird gerade neu erfunden. Neue Aufgaben, neue Ziele, neue Herausforderungen!
Du willst mehr erfahren?
- Hier erfährst du mehr über unsere kaufmännischen Ausbildungen, gern auch kombiniert als duales Studium.
- Falls du dich mehr für IT interessierst, erfährst du hier mehr. Übrigens: Auch die Fachinformatikausbildung lässt sich mit einem dualen Studium kombinieren.
„Langweilig wird mir nie“
Wie sieht sie eigentlich aus, die Ausbildung bei LBBW und BW-Bank? Wir haben #nachgefragt – die Antworten hier im Video.
Hier kannst du dich bewerben!
Schon überzeugt? Dann schau doch direkt in die Stellenbörse, ob es eine passende Position bei der LBBW für dich gibt.
Zum StellenmarktProbieren und vielleicht studieren – oder eine Ausbildung machen
Schon vor Ausbildung oder Studium kannst du deinen Wunschberuf einem Realitätscheck unterziehen: mit dem Schülerpraktikum. Du erhältst wertvolle Einblicke in den vielseitigen Arbeitsalltag in einer Bankfiliale.
Hier erfährst du mehr zum Schülerpraktikum.

Veranstaltungen
Auf Ausbildungsmessen und in Schulen informiert die LBBW regelmäßig über die Ausbildungsmöglichkeiten und das duale Studium. Hier erfahren Sie mehr über Veranstaltungen auch in Ihrer Nähe!
Hast du Fragen? Kontaktier uns gerne.
Bitte beachten: Bewerben kannst du dich ausschließlich über unser Online-Portal, nicht per E-Mail.

Christian Schmidt
Christian Schmidt verantwortet die Aus- und Weiterbildung. Hierzu gehören die Gewinnung, Betreuung und Entwicklung aller Nachwuchskräfte sowie die Weiterbildung aller Beschäftigten in der LBBW.