Nachhaltigkeitsratings

Regelmäßig untersuchen unabhängige Ratingagenturen das nachhaltige Verhalten der LBBW in all seinen Facetten. Die Erfolge zeigen: Wir sind auf dem richtigen Weg.

Vierköpfige Gruppe mit Flipchart
ESG-Rating Sustainable Fitch

Im ESG-Rating von Sustainable Fitch erreicht die LBBW 63 Punkte auf einer Skala 0 bis 100. Das entspricht der Kategorie 2 „gut“. (Stand: September 2022)

Nachhaltigkeitsrating-Agentur ISS ESG

ISS ESG hat die LBBW auf einer Skala von A+ bis D- mit C+ bewertet. Damit zählt die LBBW zu den Branchenführern, sie ist für ihr Engagement für Umwelt und Soziales mit dem Prime Status ausgezeichnet.
(Stand: August 2022)

Rating Nachhaltigkeitsrating-Agentur Sustainalytics

Im ESG Risk Rating attestiert Sustainalytics der LBBW ein geringes ESG-Risiko von 18,7 auf einer Skala von 0 für unerhebliches Risiko für Verstöße gegen ESG-Vorgaben bis 100 für schwerwiegendes Risiko.
(Stand: Januar 2023)

Logo der Nachhaltigkeitsrating-Agentur MSCI ESG

Im Rating von MSCI ESG Research erreicht die LBBW eine Bewertung von A auf einer Skala von AAA bis CCC. (Stand: Januar 2023)

Nachhaltigkeitsrating-Agentur imug

Im zweiten Auftragsrating mit der Nachhaltigkeits-Ratingagentur imug erzielt die Landesbank Baden-Württemberg bereits 70 Punkte auf einer Skala von 0 bis 100. Das entspricht der Bewertung „gut“.
(Stand: Januar 2023)

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns.

Stefanie Weidinger, Leiterin ESG Management & Strategy

Stefanie Weidinger

Leiterin ESG Management & Strategy
Nina Diesch, Leiterin ESG Reporting & Guidelines

Nina Diesch

Leiterin ESG Reporting & Guidelines