Bereit für eine Ausbildung mit Zukunft?

Du strebst eine vielfältige Ausbildung mit Zukunft an? Bewirb dich bei uns.

Bei der LBBW und ihrer Filialtochter BW-Bank findest du beste Möglichkeiten für den Berufsstart. Wir bilden Bankkaufleute, Kaufleute für Dialogmarketing, Kaufleute für Büromanagement und, weil Digitalisierung und IT wichtige Themen sind, auch Fachinformatiker:innen aus.

Mit einer Ausbildung bei uns bist du für deinen späteren Erfolg bestens gerüstet. Je nach Ausbildungsberuf kannst du in den Filialen der BW-Bank und in zentralen Abteilungen des LBBW-Konzerns deine Wünsche und Ziele in die Tat umsetzen.

Mit mittlerem Bildungsabschluss bekommst du bei uns in zweieinhalb bis drei Jahren eine fundierte Ausbildung. Wer die Hochschul- oder Fachhochschulreife hat, kann die Ausbildungszeit als Bankkauffrau bzw. Bankkaufmann sogar auf zwei Jahre verkürzen. Falls du bereits ein Studium begonnen, aber nicht beendet hast, jedoch mindestens 20 Creditpoints in MINT-Fächern gesammelt hast, dauert die Ausbildung zum Fachinformatiker bzw zur Fachinformatikerin bei uns nur zwei Jahre.

Schlüssel Stift

Du möchtest dich bewerben?

Die freien Ausbildungsplätze, das Wichtigste zu den Voraussetzungen, den Bewerbungsmodalitäten und dem Auswahlprozess für einen Ausbildungsplatz erfährts du hier.

Mehr erfahren

Du willst mehr erfahren?

video-spacer
Blick von oben auf den LBBW-Eingang am Hauptsitz Stuttgart

Die LBBW als Arbeitgeber

Mal abgesehen von den umfassenden Inhalten in der Ausbildung: Wir setzen ein nachhaltiges Personalmanagement um, fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sehen die Chancengleichheit von Männern und Frauen als entscheidenden Erfolgsfaktor und bieten ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Damit sie flexibel bleiben: Alle Auszubildenden erhalten ein iPad für den digitalen Zugriff auf unsere Online-Portale, die Verwendung in der Kundenberatung und natürlich zum aktiven Lernen.

Mehr erfahren

Wie geht es nach der Ausbildung weiter?

Nach erfolgreich absolvierter Ausbildung bieten wir Ihnen faire Übernahmechancen und Aussichten auf eine Laufbahn im LBBW-Konzern. Darüber hinaus gibt es viele Möglichkeiten zur Weiterbildung, übrigens auch ohne Abitur, sowohl extern als auch bankintern. Wir arbeiten mit verschiedenen Institutionen zusammen wie Sparkassenakademie, Hochschule der Sparkassengruppe, Frankfurt School of Finance & Management. Sie qualifizieren sich damit zum/zur Bankfachwirt/-in, Bankbetriebswirt/-in oder Bachelor of Science

Ausprobieren? Machen Sie ein Schülerpraktikum

Schon vor der Ausbildung können Sie Ihren Wunschberuf einem Realitätscheck unterziehen: mit dem Schülerpraktikum. Sie erhalten aufschlussreiche Einblicke in den vielseitigen Arbeitsalltag in einer Bankfiliale.

Zum Schülerpraktikum

Sie haben noch Fragen?

Wir informieren regelmäßig zum Beispiel auf Messen über die Ausbildung bei BW-Bank und LBBW. Alle aktuellen Events und Daten finden Sie unter Veranstaltungen.

Zu den Veranstaltungen

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns gerne. Bewerben können Sie sich ausschließlich über unser Online-Portal, nicht per E-Mail.

LBBW Kontakt Icon

Christian Schmidt

Leiter Ausbildung

Christian Schmidt verantwortet die Aus- und Weiterbildung. Hierzu gehören die Gewinnung, Betreuung und Entwicklung aller Nachwuchskräfte sowie die Weiterbildung aller Beschäftigten in der LBBW.