Die Top 5 der Mega-Metropolen
Urbanisierung ist ein globaler Megatrend. Die LBBW hat ihn untersucht. Wir stellen die Top 5 der Metropolen vor – in Deutschland und weltweit.
Die Hälfte der Menschheit lebt bereits in Städten. Die Anzahl der Megametropolen mit mehr als 10 Millionen Einwohnern wächst rasant. Am schnellsten in Afrika und Asien, aber auch in Europa und den USA zieht es immer mehr Menschen vom Land in die Stadt. Die wirtschaftliche Bedeutung der Metropolregionen nimmt daher stetig zu. Basierend auf einer Studie der LBBW blicken wir auf die aktuellen Rekordhalter. Welches sind die fünf größten Metropolen der Welt und welche fünf Städte liegen in Deutschland vorn?
In den Industrieländern gilt der Urbanisierungsprozess als weitgehend abgeschlossen. So leben in Deutschland bereits 74 Prozent der Bevölkerung in städtischen Räumen. Dennoch stieg in den fünf größten deutschen Metropolen die Zahl der Einwohner um bis zu 18,8 Prozent (Zeitraum: 2000–2016).
Sie wollen weitere Informationen zur weltweiten Verstädterung und zum Einfluss von Megastädten auf Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft? Hier können Sie den LBBW Blickpunkt kostenfrei downloaden.
Weitere interessante Artikel