
Ihr Ansprechpartner
Robert Sonneborn leitet die Zürcher Repräsentanz der LBBW seit 2011. Der gebürtige Deutsche hat seine Bankkarriere bei der L-Bank in Karlsruhe begonnen. Nach Stationen in Leipzig, Dublin und der LBBW-Zentrale Stuttgart hat Robert Sonneborn in der Schweiz für seine Kunden ein dicht gespanntes Netzwerk aufgebaut.
1. Wer nimmt Ihre Dienste und Expertise in Anspruch?
Schweizer Unternehmen wenden sich an uns, wenn sie unter anderem Informationen zur Einrichtung eines deutschen Bankkontos benötigen oder mehr über das Produkt Schuldschein erfahren möchten. Und für unsere LBBW-Kollegen vermitteln wir Kontakte zu unserem Schweizer Sozial- und Wirtschaftsnetzwerk.
2. Welche attraktiven Angebote erwarten Ihre Kunden?
Die LBBW ist seit über 20 Jahren vor Ort in Zürich, seit 2011 konstant mit demselben Team. Daher profitieren unsere Kunden von einem weitreichenden Netzwerk und gutem Wissen über die Region. Darüber hinaus dienen wir als „Eingangstor“ in die LBBW-Welt und daher auch zu einer Bank im Euroraum mit einem weltweiten Auslandsnetzwerk.
3. Wie können Sie Ihre Kunden überraschen?
Wir überraschen unsere Kunden gern mit einer schnellen Bearbeitungszeit und zusätzlichen Informationen über die Schweiz. Oft kann das ein hilfreicher Hinweis auf unsere weiteren Aktivitäten außerhalb des Kapitalmarktgeschäfts sein, zum Beispiel auf unsere weltweiten German Centres.

DIe LBBW in Zürich
Die LBBW pflegt traditionell eine enge Bindung zur benachbarten Schweiz. Anlaufstelle für unsere Kunden ist die LBBW-Repräsentanz in Zürich.
Mehr erfahren
Auslandsnetzwerk
Wo auch immer Sie etwas bewegen wollen: Die LBBW ist vor Ort. Unser weltumspannendes Ausnetzwerk umfasst 18 Standorte in 17 Ländern.
Mehr erfahren