
Ihr Ansprechpartner
Aziz Inomkhodjaev leitet die LBBW-Repräsentanz in der usbekischen Hauptstadt Taschkent seit ihrer Eröffnung im Mai 2015. Der erfahrene Finanzberater, der fließend Deutsch und Englisch spricht, ist seit mehr als 15 Jahren für deutsche Banken vor Ort tätig und verfügt über weitreichende Kenntnisse der wirtschaftlichen und kulturellen Besonderheiten in Usbekistan.
1. Wer nimmt Ihre Dienste und Expertise in Anspruch?
Die LBBW-Repräsentanz in Taschkent ist das Eingangstor für Zentralasien. Wir unterstützen unsere Kunden beim Marktzugang und bieten ihnen maßgeschneiderte Finanzierungslösungen und vielfältige Beratungsleistungen an. Wir beraten auch lokale Banken und Importeure mit dem Ziel, sie besser mit künftigen Geschäftspartnern – unseren Kunden – zu verbinden.
2. Welche attraktiven Angebote erwarten Ihre Kunden?
Viele Kunden unterschätzen, wie wichtig es ist, das Selbstverständnis und die Kultur der Menschen hier zu verstehen, um erfolgreiche Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Wer die Sitten und Gebräuche kennt und wertschätzt, hat es leichter – dabei helfen wir. Wir stehen bereit, um unsere Kunden mit unserem umfassenden Markt- und Produktverständnis ebenso zu unterstützen wie dabei, die Mentalität der Menschen in Zentralasien zu verstehen.
3. Wie können Sie Ihre Kunden überraschen?
Sobald sie sich entschieden haben, Geschäftsbeziehungen in Zentralasien aufzubauen, können sie sich komplett auf uns verlassen. Wir versorgen sie mit dem besten denkbaren Service – das ist unser Anspruch und unser Selbstverständnis. Kunden profitieren von der einzigartigen Kombination, dass wir sowohl eine deutsche Bank sind als auch die lokale Sprache sprechen und die Mentalität der Menschen hier verstehen.

DIe LBBW in Taschkent
Bodenschätze und steigender Konsum: Usbekistan und seine zentralasiatischen Nachbarn werden immer interessanter für deutsche Unternehmen.
Mehr erfahren
Auslandsnetzwerk
Wo auch immer Sie etwas bewegen wollen: Die LBBW ist vor Ort. Unser weltumspannendes Ausnetzwerk umfasst 18 Standorte in 17 Ländern.
Mehr erfahren